|
|
05.08.2023
Gerichtsgeschichten & Pferdesachen: Gutachten im Spiegel von gerichtlichen Entscheidungen
In der 7. Folge seiner Serie behandelt Dr. Reinhard Kaun verschiedene gerichtliche Streitfälle – und wie sie letztlich durch das erkennende Gericht beurteilt und entschieden wurden.
|
|
|
04.08.2023
Hunnenfest & Reiterspiele im Schloss Asparn/Zaya in NÖ
Beim Hunnenfest am 26. und 27. August am archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya dreht sich alles um das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Ein umfangreiches Vorführungs- und Rahmenprogramm zeigt, was Attila einst so erfolgreich machte und wie die Hunnen lebten.
|
|
|
|
03.08.2023
Salztherapie für Pferde: "Wie eine Zahnbürste für die Lunge"
Die Trockensalz- oder Halotherapie gewinnt als alternative Behandlungsoption für Pferde zusehends an Bedeutung, da sie die Gesundheit der Atemwege verbessern, Hauterkrankungen mildern und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann. Auch in Österreich gibt es bereits mehrere Anbieter für mobile Salztherapie.
|
|
|
02.08.2023
Dramatische Rettungsaktion: Wie kommt das Pferd da wieder raus?
Pferde können in die unglaublichsten Notlagen geraten – so auch Stute Honey, die auf ihrer Weide unglücklich stürzte und zwischen einem Baum und einem Bachauslass festgeklemmt war. Da konnte nur die Feuerwehr helfen …
|
|
|
02.08.2023
Schulprojekt: Mit Ganzheitlicher Reitpädagogik zur Reife- und Diplomprüfung
SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Oberwart haben die Möglichkeit, während ihrer schulischen Ausbildung den Zertifikatslehrgang „Ganzheitliche Reitpädagogik“ zu absolvieren.
|
|
|
31.07.2023
Führen von Pferden auf die Weide: ein Ritual mit Risiko
Ein Pferd auf die Weide zu bringen zählt zu den häufigsten und alltäglichsten Vorgängen für jeden Pferdehalter – und dennoch kommt es dabei immer wieder zu schweren Unfällen, so auch vor wenigen Tagen in Kärnten. Warum das so ist und wie man die Gefahren beim Führen von Pferden möglichst gering halten kann, fasst Sicherheitsexperte Dr. Reinhard Kaun zusammen.
|
|
|
30.07.2023
So nutzen sie die Superkräfte ihres Pferdes, um ihre Verbindung zu stärken!
Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Pferde sehr gut darin sind, menschliche Stimmungen und Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren. Doch wie können wir diese „Superkräfte“ unserer Pferde nutzen, um eine starke Bindung aufzubauen? ExpertInnen geben Tipps!
|
|
|
29.07.2023
Gerichtsgeschichten & Pferdesachen: Sorgfaltsfehler von Therapeuten
In der sechsten Folge seiner Serie widmet sich Dr. Reinhard Kaun den Sorgfaltspflichten von Therapeuten – und möglichen „Sorgfaltsfehlern", die nicht selten auch ein gerichtliches Nachspiel haben.
|
|
|
27.07.2023
Plastik, Leder, Polyester: Wo Druse-Erreger besonders gut bzw. schlecht überleben
Druse ist der Albtraum jedes Pferdebesitzers – denn der Erreger ist hochgradig ansteckend und auch durch kontaminierte Gegenstände und Materialien übertragbar. Schwedische Forscherinnen haben untersucht, wie wirksam die Bakterien durch Hygiene- bzw. Reinigungsmaßnahmen bekämpft werden können – mit durchaus überraschenden Ergebnissen.
|
|
|
25.07.2023
Worauf es bei Fressbremsen für Pferde ankommt
Fressbremsen können ein hervorragendes Hilfsmittel sein, um Pferde bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen – vorausgesetzt, man beachtet einige elementare Grundregeln, wie eine Expertin verrät.
|
|
|
24.07.2023
Tödlicher Unfall beim Pferde-Verladen: "Eine der gefährlichsten Handlungen überhaupt!"
Eine bekannte Schweizer Militärangehörige erlitt beim Verladen eines Pferdes tödliche Verletzungen. Für die Verlade- und Transport-Spezialistin Claudia Wobornik zeigt der besonders tragische Fall, dass „das Verladen eine der gefährlichsten Handlungen überhaupt ist, die man mit Pferden machen kann" – und ein gewisses Restrisiko immer bestehen bleibt.
|
|
|
24.07.2023
Online-Fohlenauktion: Nachwuchstalente aus österreichischer Zucht
Nach dem großen Erfolg der Auktionen im Vorjahr findet heuer von 8. bis 13. August erneut eine Online-Fohlenauktion statt, mit ausgewählten Top-Talenten aus österreichischer Qualitätszucht.
|
|
|
22.07.2023
Futterautomaten können Pferdeverhalten negativ beeinflussen
Ein brasilianisches Forscherteam hat drei unterschiedliche Varianten der Heufütterung für Pferde getestet – und dabei eine bedenkliche Entdeckung gemacht: Die zeitlich begrenzte Verfügbarkeit von Heu durch einen Futterautomaten bewährte sich dabei nicht und führte bei den Testpferden zur Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen.
|
|
|
22.07.2023
"Fahndung Österreich" über getöteten Araberhengst: Ein Kommentar
Die am 19. Juli auf ServusTV ausgestrahlte Sendung „Fahndung Österreich“ behandelte auch den bislang ungelösten Fall eines wertvollen Araberhengstes, der im Vorjahr auf der Weide getötet worden war. Der Beitrag war interessant und spannend – hinterlässt für den gerichtlich beeideten Sachverständigen Dr. Reinhard Kaun aber einige offene Fragen. Ein Kommentar.
|
|
|
19.07.2023
Stallbeleuchtung kann die innere Uhr von Pferden positiv beeinflussen
Ein irisches Forscherteam konnte in einer Studie zeigen, dass die Beleuchtung von Pferdeställen so gestaltet werden kann, dass sie die innere Uhr der Pferde und damit ihre gesamte Gesundheit besser unterstützt.
|
|
|
16.07.2023
Tiroler Reiterin trifft bei Ausritt auf Braunbär
Zu einer ebenso ungewöhnlichen wie dramatischen Begegnung ist es am Donnerstag im Tiroler Breitenbach (Bezirk Kufstein) gekommen: Bei einem Ausritt war eine junge Frau im Wald auf einen Braunbären getroffen – und hatte dabei offenbar großes Glück, unbeschadet davongekommen zu sein. Die Behörden raten zu Vorsicht im betroffenen Gebiet.
|
|
|
15.07.2023
Gerichtsgeschichten & Pferdesachen: Gewährleistung
In der vierten Folge seiner Serie behandelt Dr. Reinhard Kaun ein Thema, das in der Pferdeszene große Bedeutung hat und regelmäßig für rechtliche Auseinandersetzungen – etwa nach einem Pferdekauf – sorgt: Gewährleistung.
|
|
|
15.07.2023
Botulismus-Toxine können für Pferde therapeutisch genutzt werden
Auch in der Veterinärmedizin gilt: Die Dosis macht das Gift! Italienischen ForscherInnen zufolge hat die therapeutische Anwendung von Botulinum-Toxinen bei Pferden ermutigende Ergebnisse erzielt – doch der Einsatz ist höchst diffizil und müsse noch weiter erforscht werden.
|
|
|
14.07.2023
Ausbildung zum/zur Tiermasseur/Tierbewegungslehrer/-trainer/in für Pferde
PROMOTION: In Kärnten startet am 28. Oktober 2023 wieder die bewährte tierärztlich geführte, umfassende Ausbildung zum Tiermasseur/In und Tierbewegungslehrer/-trainerIn bzw. zum Pferdephysiotherapeut/In (int.). Sie dauert insgesamt 44 Wochenenden und kann damit auch berufsbegleitend absolviert werden.
|
|
|
12.07.2023
30 Jahre CAI Altenfelden: Ein Fahrsport-Fest ohnegleichen
Das internationale Fahrturnier CAI in Altenfelden/OÖ geht heuer von 27.–30. Juli zum 30. Mal über die Bühne. Es war und ist ein Aushängeschild des heimischen Fahrsports, das auch international Maßstäbe gesetzt hat, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Das Jubiläums-Turnier glänzt mit vielen sportlichen Highlights, die man nicht versäumen sollte.
|
|