News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

Neuer Equino FIT-Basiskurs für Einsteiger von Gundula Lorenz
09.03.2020 / News

Gundula Lorenz hat ihr ausgeklügeltes Trainings- und Ausbildungsprogramm Equino FIT neu strukturiert.
Gundula Lorenz hat ihr ausgeklügeltes Trainings- und Ausbildungsprogramm Equino FIT neu strukturiert. / Foto: privat

ProPferd-Bloggerin Gundula Lorenz hat ihr Trainings- und Ausbildungsprogramm Equino FIT grundlegend erneuert und bietet ab sofort einen kompakten und günstigen Basiskurs für Einsteiger an.

 

Wer schon einmal ein Ausbildungsmodul mitgemacht oder in einen Kurs von Gundula Lorenz reingeschnuppert hat, wird es bestätigen: Das von ihr entwickelte Equino FIT® -Trainingsprogramm ist ein wahres Labsaal für Pferde, die von den darin angebotenen Übungen und Trainingsgrundsätzen vielfach enorm profitieren und förmlich aufblühen. Kein Zweifel – Equino FIT hat Hand und Fuss (bzw. Huf) und wird von Gundula Lorenz daher auch seit Jahren mit großem Erfolg unters Reitervolk gebracht.

Einen kleinen Haken hatte das Ganze freilich bislang: Die gesamte Ausbildung ist zwar fachlich vom Feinsten, aber gerade deshalb auch durchaus anspruchsvoll und nichts, was man gleichsam im Vorbeireiten mitnimmt. Um die Einstiegs-Hürden ein wenig freundlicher zu gestalten, hat Gundula Lorenz ihr  Trainingsprogramm neu strukturiert und zweigeteilt – nämlich in einen kurzen und knackigen Basiskurs (Equino FIT-Basic) für Einsteiger und einen deutlich anspruchsvolleren Kurs für Fortgeschrittene (Equino FIT Professional). Dazu Gundula Lorenz: „Der Grundkurs ist mit drei Wochenenden kompakter und wesentlich preisgünstiger geworden. Der Profi-Kurs ist dann die „Königsklasse“ für Teilnehmerinnen mit entsprechender Vorbildung und dem Ziel, ihre umfassenden Kenntnisse eventuell auch beruflich oder berufsergänzend anzuwenden.“

Die wesentlichen Grundziele von Equino FIT bleiben auch in der neuen Grundstruktur unverändert, nämlich
– aus ganzheitlicher Sicht die Ursachen erkennen, warum ein Organismus aus dem Gleichgewicht kommt;
– Unterstützung der Selbstheilungskräfte und Hilfestellung zur Findung des Gleichgewichtes.
– Mensch und Tier sollen ein harmonisches Miteinander bilden, das sich mit Freude und Verständnis weiterentwickeln kann.
Es gehe stets darum, so Gundula Lorenz, die Ausbildung eines Pferdes ganzheitlich zu betrachten und stets so zu gestalten, dass das Training die Gesundheit eines Pferdes stärkt und fördert und nicht schädigt. Die Schwerpunkte der Equino FIT-Kurse sind daher auch weiterhin
– die Schwachstellen des Pferdeorganismus zu finden und zu eliminieren, denn jeder Organismus ist nur so stark wie seine schwächste Stelle.
– Pferde, die einen klinischen Befund haben, wieder in eine harmonische, gesundheitsfördernde Bewegung zu bringen und ihr Wohlbefinden zu steigern.
– präventiv die Gesundheit zu fördern und Pferdebesitzern beratend zur Seite zu stehen.

Um all das optimal und zielgruppengerecht zu vermitteln, wurde das gesamte Programm auf neue Beine gestellt und weist nun auch eine duale Struktur auf. Gundula Lorenz: „Damit können wir den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen von Einsteigern und Fortgeschrittenen künftig noch besser entsprechen.“

Näheres zu Equino FIT® und den aktuellen Kursangeboten findet man auf der Website www.equinopathie.at.

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen