Blogs

Zur Übersichtzurückweiter

Gundulas Blog: Die neue EquinoFIT® Ausbildung
05.02.2025 / Blogs

Ich freue mich ganz besonders, Euch heute das neue EquinoFIT® Ausbildungsprogramm vorstellen zu dürfen. EquinoFIT® ist – wie Ihr ja mittlerweile wisst – ein ganzheitlicher und gesundheitsorientierter Ansatz im Pferdetraining, basierend auf Wissen aus funktioneller Anatomie und Physiologie, kombiniert mit bewährten, klassischen Reit- und Trainingslehren. Die neue Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur nachhaltigen Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit von Pferden – mit über 20 Jahren Erfahrung in der präventiven Trainingsmethode.

EquinoFit® ist ein ganzheitlicher, gesundheitsfördernder Trainingsansatz. Foto: Anja Blum 

Es gibt zwei EquinoFIT® Ausbildungsstufen:

– EquinoFIT® Basic
Der ideale Einstieg in das gesundheitsorientierte und ganzheitliche Pferdetraining.

– EquinoFIT® Professional
Erweiterte Fachkenntnisse und vertiefte Fähigkeiten zur individuellen Trainingsgestaltung.

Die Ausbildung richtet sich an Reiter, Reitlehrer, Trainer und Ausbilder, die ihre Kenntnisse in funktionaler Anatomie und Physiologie von Pferden vertiefen möchten. Ziel ist es, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, gezielt zu stärken und Verschleißerscheinungen vorzubeugen – für gesunde, motivierte und leistungsfähige Pferde bis ins hohe Alter.

Die funktionelle Anatomie des Pferdes wird auf kreative Weise anschaulich gemacht. Foto: Anja Blum

EquinoFIT® Basic Trainer Ausbildung
Der Einstieg in ein fundiertes, gesundheitsorientiertes Pferdetraining: Diese Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse in Anatomie, Bewegung und Longiertechniken. Durch die Kombination von flexiblem Online-Lernen und praxisnahen Einheiten am Hof Radochenberg werden theoretische Inhalte direkt in der Praxis umgesetzt. Ziel ist die Optimierung von Bewegungsmustern, die Verbesserung des Sitzes sowie ein effektives Training von Pferd und Reiter – für langfristige Gesundheit und nachhaltige Erfolge.

Ablauf der Ausbildung
    •    Online: 22. August 2025
    •    Praxis am Hof zu Radochenberg: 28. bis 30. August 2025

EquinoFIT® Professional Trainer Ausbildung
Die neu strukturierte EquinoFIT® Professional Trainer Ausbildung kombiniert fundiertes Wissen mit praxisnahen Inhalten in einem innovativen Konzept. Ziel ist es, Reitern, Trainern und Pferdebesitzern die Kompetenz zu vermitteln, Pferde nachhaltig und gesundheitsorientiert zu trainieren.

Wichtige Inhalte:
    •    Schwachstellen erkennen und gezielt stärken: Individuelle Schwachstellen des Pferdes analysieren, ungesunde Bewegungsmuster vermeiden und gesunde Abläufe gezielt fördern.
    •    Ganzheitlicher Trainingsansatz: Fundiertes Wissen aus Physiologie und funktioneller Anatomie nutzen, um Pferde langfristig gesund, motiviert und leistungsstark zu halten.
    •    Nachhaltige Pferdegesundheit: Stärkung des gesamten Organismus durch gezielte Arbeit an den schwächsten Punkten – für langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
    •    Pferdegerechte Ausbildung: Verständnis für die natürlichen Bewegungsabläufe des Pferdes entwickeln und durch gezielte Übungen optimieren.
    •    Innovative Lernmethoden: Theorie und Praxis werden kombiniert, um das Wissen direkt im Training anzuwenden.

Neu in der Ausbildung
    •    Flexibles Lernen: Viele Module sind als Online-Webinare verfügbar – bequem von zu Hause aus.
    •    Praktische Herausforderungen: Die Video-Challenges ermöglichen es, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.
    •    Praxis vor Ort: Am Hof zu Radochenberg kann das Wissen praxisnah gefestigt werden.

Ausbildungsbeginn
    •    Start: 25. März 2025

Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst 11 Module, eine Prüfungsvorbereitung sowie eine Abschlussprüfung. Die Module sind auch einzeln buchbar – ideal zur gezielten Wissensvertiefung.
Weitere Informationen und Termine: https://equinopathie.at/equinofit-professional

Auch Cross Tapes werden eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Foto: Gundula Lorenz

Vortragende: Gundula Lorenz
Gundula Lorenz ist von Kindheit an mit Pferden verbunden, geprüfter Behindertenreitlehrwart (heute „Lehrwart für integratives Reiten“) und hat sich viele Jahre intensiv mit der funktionellen Anatomie und dem Bewegungsapparat des Pferdes beschäftigt. Sie besuchte die Fachschule für osteopathische Pferdetherapie von Barbara Welter Böller und entwickelte das Konzept Equino FIT® – ein ganzheitliches Trainings- und Ausbildungsprogramm für Reiter und Trainer, bei dem unphysiologische und verbrauchende Bewegungsmuster vermieden, Selbstheilungskräfte unterstützt und ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier gefördert werden sollen. Außerdem wirkt sie im Team von Dr. Tuuli Tietze und den SMARTen Vorreiterinnen als  lizenzierte Trainerin mit.
 
Kontakt:
E-Mail: kontakt@equinopahtie.at | +43 (0) 676 / 369 09 36 | www.equinopathie.at

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurückweiter

 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen