Home
News
Aktuelle News
Newsletter
Wissen
Videos
Blogs
Kommentare
Termine
Community
Mein ProPferd.at
Anmelden
|
Registrieren
Home
News
Aktuelle News
Newsletter
Wissen
Videos
Blogs
Kommentare
Termine
Community
mehr
mehr
mehr
Diese Website durchsuchen
Suchergebnis:
Bitte geben Sie ein Suchwort ein
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Neu auf ProPferd
News
-
Basiswissen Hippologie: Reiz und Stimulation & ihre Wirkung auf Pferde
Reize, Signale und Stimuli – bewusst oder auch unbewusst gesetzt – sind entscheidende Mittel, um mit Pferden zu kommunizieren, wie das Beispiel Hilfengebung zeigt. Doch auch hier gilt: Ob etwas Gift ist, ist eine Frage der Dosis!
News
-
Nach Todesfall in Bayern: Borna-Virus bleibt Gefahr für Mensch und Pferd
Im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm ist ein Mann nach einer Infektion mit dem Borna-Virus gestorben, auch ein Pferd im Landkreis Mühlhof am Inn ist der seltenen, aber tückischen Erkrankung zum Opfer gefallen. Experten raten zur Vorsicht – sehen aber keinen Grund zur Panik.
News
-
Basiswissen Hippologie: Kostbares aus der Geschichte
Aus dem schier endlosen Meer von Pferdebüchern ragt bis heute eines in besonderer Weise heraus: „Das Buch vom Pferde", verfasst von Carl Gustav Graf Wrangel und nach wie vor unübertroffen an Charme und Wissensreichtum.
News
-
Special Olympics Aktionstag
Das Pferdezentrum Stadl-Paura veranstaltet am 28. Juni 2025 ein Schnupperturnier für alle Sparten des therapeutischen Reitens.
News
-
So wirken sich Weidedecken auf das Verhalten von Pferden aus
Eine britische Studie hat untersucht, wie sich das Tragen von Weidedecken unter milden Wetterbedingungen auf das Verhalten von Pferden auswirkt. Es zeigten sich sowohl positive wie auch negative Effekte, wie das Forscherteam herausfand.
News
-
Frau beim Longieren ihres Pferdes schwer verletzt
Beim Longieren eines Pferdes kam es im Tiroler Stams zu einem folgenschweren Unfall – eine Frau wurde vom losstürmenden Tier mitgerissen und prallte gegen eine Begrenzung.
News
-
Pferde beobachten zwischenmenschliches Verhalten genau - und ziehen ihre Schlüsse
Pferde verfolgen das Miteinander von Menschen ganz genau und passen ihr eigenes Verhalten entsprechend an, wie wissenschaftliche Arbeiten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zeigen.
Nach oben
Quicklinks:
> Home
> Kontakt
> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen
> Site durchsuchen
Kontakt:
Folgen Sie uns:
© ProPferd
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
Neu auf ProPferd
News
-
Basiswissen Hippologie: Reiz und Stimulation & ihre Wirkung auf Pferde
Reize, Signale und Stimuli – bewusst oder auch unbewusst gesetzt – sind entscheidende Mittel, um mit Pferden zu kommunizieren, wie das Beispiel Hilfengebung zeigt. Doch auch hier gilt: Ob etwas Gift ist, ist eine Frage der Dosis!
News
-
Nach Todesfall in Bayern: Borna-Virus bleibt Gefahr für Mensch und Pferd
Im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm ist ein Mann nach einer Infektion mit dem Borna-Virus gestorben, auch ein Pferd im Landkreis Mühlhof am Inn ist der seltenen, aber tückischen Erkrankung zum Opfer gefallen. Experten raten zur Vorsicht – sehen aber keinen Grund zur Panik.
News
-
Basiswissen Hippologie: Kostbares aus der Geschichte
Aus dem schier endlosen Meer von Pferdebüchern ragt bis heute eines in besonderer Weise heraus: „Das Buch vom Pferde", verfasst von Carl Gustav Graf Wrangel und nach wie vor unübertroffen an Charme und Wissensreichtum.
News
-
Special Olympics Aktionstag
Das Pferdezentrum Stadl-Paura veranstaltet am 28. Juni 2025 ein Schnupperturnier für alle Sparten des therapeutischen Reitens.
News
-
So wirken sich Weidedecken auf das Verhalten von Pferden aus
Eine britische Studie hat untersucht, wie sich das Tragen von Weidedecken unter milden Wetterbedingungen auf das Verhalten von Pferden auswirkt. Es zeigten sich sowohl positive wie auch negative Effekte, wie das Forscherteam herausfand.
News
-
Frau beim Longieren ihres Pferdes schwer verletzt
Beim Longieren eines Pferdes kam es im Tiroler Stams zu einem folgenschweren Unfall – eine Frau wurde vom losstürmenden Tier mitgerissen und prallte gegen eine Begrenzung.
News
-
Pferde beobachten zwischenmenschliches Verhalten genau - und ziehen ihre Schlüsse
Pferde verfolgen das Miteinander von Menschen ganz genau und passen ihr eigenes Verhalten entsprechend an, wie wissenschaftliche Arbeiten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zeigen.
© ProPferd
Bitte warten
Datenübertragung läuft...