|
|
23.04.2025
Pferdesport für alle: Schnuppertag im Pferdezentrum Stadl-Paura
Am Samstag, den 10. Mai 2025, veranstaltet das Pferdezentrum in Stadl-Paura einen Schnuppertag, um die gesamte Bandbreite des Pferdesports mit seinen vielen Sparten und Disziplinen kennenzulernen.
|
|
|
19.04.2025
Basiswissen Hippologie: Pferd im Recht/Forensische Relevanz Teil 2
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen ist die rechtliche Stellung der Beteiligten stets von entscheidender Bedeutung. Dr. Reinhard Kaun erklärt, was sich genau hinter Begriffen wie Eigentümer, Besitzer, Halter, verantwortliche Person etc. verbirgt – und welche rechtliche Relevanz sie jeweils haben.
|
|
|
|
18.04.2025
Comeback der Frühlingsbörse im Pferdezentrum Stadl-Paura
Am 30. April lassen der Zuchtverband Stadl-Paura und das österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura gemeinsam die traditionelle Frühlingsbörse als freien Pferdeverkaufstag wieder aufleben!
|
|
|
16.04.2025
"ReitlehrerInnen zu finden wird immer schwieriger!"
Österreichweit gibt es immer weniger Reitschulen. In Niederösterreich – mit 480 Vereinen das größte Reitsport-Bundesland – geht der Reitverein Geiger aus Amstetten mit gutem Beispiel voran und hält mit viel Engagement und Herzblut seinen Schulbetrieb hoch. Wir haben den Vereinsvorstand zum Interview gebeten.
|
|
|
15.04.2025
Sportprojekt ASVÖ Easy Rider: Reiten im Zeichen der Gesundheit
Das neue Projekt „ASVÖ Easy Rider“ stellt den gesundheitlichen Aspekt des Reitsports in den Mittelpunkt – Ziel ist es, ReiterInnen sicherer, fitter und bewusster zu machen. Die ersten Ergebnisse sind überaus positiv.
|
|
|
12.04.2025
Basiswissen Hippologie: Pferde im Recht/Forensische Relevanz Teil 1
Im Umgang mit Pferden gelten rechtliche Normen ebenso wie tradierte Regeln und hippologische Gepflogenheiten. Die forensische Relevanz im Pferderecht stellt dabei die Verbindung von angewandter und ethischer Hippologie zu Regeln und Gesetzen her – ein Überblick von Dr. Reinhard Kaun.
|
|
|
09.04.2025
Maul- und Klauenseuche: Empfehlungen für pferdehaltende Betriebe und Pferdetransporte
Pferde sind für Maul- und Klauenseuche nicht empfänglich und von den angeordneten Einfuhrbeschränkungen per se nicht betroffen. Durch Pferde bzw. transportierte Pferde kann das Virus jedoch indirekt verschleppt werden, weshalb die Landwirtschaftskammer NÖ eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen empfiehlt.
|
|
|
05.04.2025
Basiswissen Hippologie: Die Sinnesleistungen von Pferden - Augen, Ohren, Nase
Die Sinnesleistungen von Pferden sind eindrucksvoll und unterscheiden sich von denen des Menschen in vielerlei Hinsicht. Für Pferdemenschen ist es daher essentiell, Funktionsweise und Eigenarten der Pferdesinne zu kennen, um mit Pferden sicher und verständnisvoll umgehen zu können.
|
|
|
03.04.2025
Genetischer Zaubertrick macht Pferde zu Hochleistungssportlern
Die einzigartige Kraft und Ausdauer von Pferden ist laut einer aktuellen Studie auf eine höchst seltene genetische Mutation zurückzuführen, welche die Energieproduktion der Zellen steigert und sie gleichzeitig vor oxidativem Stress schützt.
|
|
|
31.03.2025
Gleichklang der Herzen: So stark ist das Band zwischen Pferd und Mensch
Eine bemerkenswerte Studie aus Österreich konnte zeigen, dass es bei der pferdegestützten Therapie zu einer Synchronisation der Herzfrequenz zwischen Pferd und Mensch kommt – aber nur, wenn sie emotional miteinander verbunden und vertraut waren.
|
|
|
29.03.2025
Basiswissen Hippologie: Die Sinnesleistungen von Pferden - Haut und Haar
In seiner Serie ,Basiswissen Hippologie’ bietet Dr. Reinhard Kaun die Essenz seiner jahrzehntelangen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit dem Thema Pferd in kompakter und übersichtlicher Form. Folge 2 beschäftigt sich mit den Sinnesleistungen von Pferden, konkret mit der Haut – dem größten und schwersten Organ des Pferdes – sowie dem Haarkleid.
|
|
|
27.03.2025
Von Pferd getreten und schwer verletzt: 17-jährige in Klinik geflogen
In einem Reitstall im steirischen Fladnitz an der Teichalm wurde ein 17-jähriges Mädchen von einem Pferd getreten und erlitt dabei vermutlich schwere Kieferverletzungen.
|
|
|
24.03.2025
Praxis-Seminar Kinesiotaping für Pferde
Das Fortbildungsinstitut für Tiergesundheit (FIT) bietet am 3. und 4. Mai 2025 in Hitzendorf/ST ein Praxis-Seminar zum Thema ,Kinesotaping für Pferde', das die Grundlagen des Kinesiotapings sowie spezielle Anlege-Techniken für Pferde vermittelt.
|
|
|
23.03.2025
Impfung gegen Equine Sarkoide macht Fortschritte
Equine Sarkoide sind die am häufigsten diagnostizierten Hauttumore bei Pferden – und äußerst schwer zu behandeln. ForscherInnen der Universität von Kentucky haben nun einen wichtigen Schritt in Richtung der Entwicklung eines Sarkoid-Impfstoffs gemacht – die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
|
|
|
22.03.2025
Basiswissen Hippologie: Risikofaktor Pferd
In einer neuen Serie bietet Dr. Reinhard Kaun, aufbauend auf seinen ,Hippologischen Vorlesungen' gleichsam die Essenz seiner jahrzehntelangen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit dem Thema Pferd in kompakter und übersichtlicher Form. Folge 1 beschäftigt sich mit dem ,Risikofaktor Pferd'.
|
|
|
19.03.2025
CDI Stadl-Paura: Internationale Stars & heimische Talente
Vom 4. bis 6. April 2025 wird das Pferdezentrum Stadl-Paura zum Hotspot des Dressursports: Zum größten Dressurturnier des Jahres in Österreich werden mehr als 300 Pferde und über 120 internationale sowie 200 nationale DressurreiterInnen erwartet.
|
|
|
18.03.2025
Im Dienst des Pferdes: Zum 80. Geburtstag von Dr. Reinhard Kaun
Er hat Österreichs Pferdeszene über viele Jahrzehnte tatkräftig mitgestaltet und dabei in vielen Bereichen Pioniertaten gesetzt: Der Tierarzt, Sicherheitsexperte und gerichtlich beeidete Sachverständige Dr. Reinhard Kaun feiert seinen 80. Geburtstag – wir gratulieren herzlich!
|
|
|
17.03.2025
Happy birthday, Gundula Hauser!
Gundula Hauser ist die große Dame des Therapeutischen Reitens in Österreich – und feiert ihren 80. Geburtstag mit einem Fest im Kinderhospiz Lichtblickhof.
|
|
|
15.03.2025
Hippologische Betrachtungen des Dr. K.: Begegnungen von Hund und Pferd
Das Zusammentreffen von Hunden und Pferden ist von vielerlei Unwägbarkeiten gekennzeichnet, wie ein beispielhafter Fall, der auch ein gerichtliches Nachspiel hatte, deutlich zeigt. Der Grundsatz der ,sicheren Verwahrung' gilt für Hunde- und Pferdehalter gleichermaßen.
|
|
|
14.03.2025
Schock und Betroffenheit nach Tod von 19-jähriger Reitsport-Hoffnung
Die deutsche Reitsport-Community steht unter Schock: Die erst 19 Jahre alte Springreiterin Madlen Boy (19) ist – wie der Pferdesportverband Hannover nun mitteilte – am 6. März nach einem schweren Reitunfall beim Training verstorben.
|
|