|
|
24.10.2024
22. Österreichisches Freispringchampionat mit Züchterabend
Mit rekordverdächtiger Beteiligung geht am 26. Oktober das 22. Österreichische Freispringchampionat im Pferdezentrum Stadl-Paura über die Bühne – am Vorabend steht der traditionelle Züchterabend mit einem Vortrag von Tierarzt Mag. Wolfgang Himsl auf dem Programm.
|
|
|
22.10.2024
FEI-Messkeil soll zu eng verschnallte Nasenriemen künftig verhindern
Die FEI hat nach jahrelangen Diskussionen und anhaltender Kritik ein neues Messgerät vorgestellt, mit dem sichergestellt werden soll, dass Nasenriemen in Zukunft nicht mehr zu eng verschnallt werden können. Das neue Tool wird im ersten Quartal 2025 schrittweise bei FEI-Veranstaltungen eingeführt.
|
|
|
|
19.10.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Was das Gesicht eines Pferdes verrät
Der unverfälschte Gesichtsausdruck diente Ärzten zu allen Zeiten als bedeutendes Diagnostikum – und auch heute sollte jeder Pferdemensch in der Lage zu sein, Wohlbefinden und Freude, aber auch Schmerz, Ungemach und Missbehagen aus dem Gesicht seines Pferdes herauszulesen, wie Dr. K. anhand eindrucksvoller Beispiele verdeutlicht.
|
|
|
18.10.2024
Tierärzte warnen vor giftigen Samen und Sprösslingen des Bergahorns
Britische Tierärzte weisen eindringlich daraufhin, dass jetzt – da noch Blätter an den Bäumen hängen – der richtige Zeitpunkt ist, um Bergahorne zuverlässig zu erkennen und das Vergiftungsrisiko durch gezielte Maßnahmen zu reduzieren.
|
|
|
16.10.2024
Viel Prominenz beim Dressur-Finale & Freilaufchampionat in Stadl-Paura
Vom 11. bis 13. Oktober fand im Pferdezentrum Stadl-Paura das CDN-A* CDN-B als krönender Abschluss der diesjährigen Outdoor-Saison statt. Am Freitagabend wurde zudem das erste OÖ Freilaufchampionat ausgetragen.
|
|
|
15.10.2024
Können Kottransplantationen Fohlen mit schwerem Durchfall helfen?
Australische WissenschaftlerInnen haben untersucht, ob sich bei Fohlen mit schweren Durchfallerkrankungen die Behandlung mit Kottransplantationen positiv auswirkt. Die Ergebnisse sind ermutigend.
|
|
|
12.10.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Die stummen Leiden der Pferde, Teil 2
Unglück und Schmerz zählen leider nicht selten zum Alltag vieler Pferde – Reit- und Ausbildungsfehler sind dafür ebenso ursächlich wie schadhafte oder falsch eingesetzte Ausrüstung, Unwissenheit und Gedankenlosigkeit, wie Beispiele aus dem Archiv von Dr. K. beweisen.
|
|
|
10.10.2024
Amadeus Horse Indoors 2024: Auf zum Festspiel der Pferde!
Österreichs größtes und wichtigstes Indoor-Turnier startet mit neuem Look und erweitertem Programm durch! Die einzigartige Mischung aus vorweihnachtlichem Shoppingerlebnis, Spitzensport und internationalen Show-Acts macht die Amadeus Horse Indoors von 5.–8. Dezember 2024 in Salzburg zu einem Highlight für Sportfans, Pferdeliebhaber und Familien. Jetzt Tickets sichern!
|
|
|
09.10.2024
Mit Peitsche in Oberleitung geraten: Dramatischer Unfall schockiert Pferde-Community
Es ist ein Unglück, wie es wohl tragischer kaum sein kann: Beim Überqueren eines Bahnübergangs mit einer Kutsche dürfte der Fahrer mit seiner Peitsche die Oberleitung berührt und so einen verheerenden Stromschlag erlitten haben. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins AKH Wien gebracht.
|
|
|
08.10.2024
Dressur-Highlight & Freilaufchampionat im Pferdezentrum Stadl-Paura
Rekordverdächtige 300 Pferde werden beim CDN-A/CDN-B von 11.–13. Oktober 2024 im Pferdezentrum Stadl-Paura erwartet, dazu gibt es das 1. Österreichische Freilaufchampionat mit den Dressurstars von morgen.
|
|
|
06.10.2024
Pferde-Osteopathin Gundula Lorenz mit Publikumspreis ausgezeichnet
Am 3. Oktober wurden in der WKO Steiermark die „Unternehmerinnen des Jahres 2024“ in insgesamt fünf Kategorien ausgezeichnet – der Publikumspreis ging dabei an die bekannte Pferde-Osteopathin und ProPferd-Bloggerin Gundula Lorenz.
|
|
|
05.10.2024
Schwerer Verkehrsunfall in Kärnten: Pferd tot, fünf Personen verletzt
Am Freitagabend (4. Okt.) hat sich im Bezirk Villach Land ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet: Offenkundig sind mehrere Fahrzeuge mit einem entlaufenen Pferd kollidiert – das Tier kam dabei ums Leben, fünf Menschen mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
|
|
|
05.10.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Die stummen Leiden der Pferde, Teil 1
Im täglichen Umgang mit Pferden sind es häufig die kleinen, schmerzhaften Lästigkeiten, Fehlgriffe und Beeinträchtigungen, die bei Pferden Missbehagen auslösen und zur Störung der Gesundheit führen. In seinem umfangreichen Archiv hat Dr. K. einige dieser „Angriffe gegen das Wohlbefinden" dokumentiert.
|
|
|
03.10.2024
Hilft Magnetfeldtherapie bei der Behandlung dünner Hufsohlen?
Dünne Hufsohlen und schlechte Palmarwinkel sind bei Leistungspferden häufige Probleme, die sich negativ auf Bewegung, Wohlbefinden und Hufgesundheit auswirken können. Ein Forschungsteam in den USA hat untersucht, ob eine pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF) diese Probleme lindern kann.
|
|
|
02.10.2024
Der letzte Gralshüter: Zum 50. Todestag von Oberst Hans Handler
Vor genau 50 Jahren – am 2. Oktober 1974 – stürzte der damalige Leiter der Spanischen Hofreitschule, Oberst Hans Handler, während einer Vorführung tot vom Pferd. Er war der letzte Leiter der Hofreitschule, der noch selbst in Vorführungen ritt und die klassische Reitkunst in all ihren Facetten beherrschte.
|
|
|
01.10.2024
11. Pferde-Symposium der Vetmeduni Wien: Lahmheit im Griff
Die Spezialist:innen der Universitätsklinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Universität Wien informieren beim 11. Pferde-Symposium am Samstag, 19. Oktober 2024, über das Thema "Lahmheit im Griff: Lahmheitsdiagnose und Behandlung orthopädischer Probleme beim Pferd".
|
|
|
30.09.2024
Kollision auf Bundesstraße: Taxifahrer und zwei Pferde tot
Im niedersächsischen Stade hat sich in der Nacht auf den 30. September ein tragischer und folgenschwerer Unfall ereignet: Ein Taxi kollidierte mit zwei ausgebrochenen Pferden auf der B73, dabei kamen beide Tiere und der Taxilenker ums Leben.
|
|
|
28.09.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Naturgesetze & Regeln und ihre Anwendung in der Hippologie
Im Umgang mit Pferden gelten die Naturgesetze ebenso wie die traditionellen Regeln guter Hippologie: Eine kleine Auswahl an Entgleisungen – weg von den Bahnen der Achtung vor und der Sorge für ein Pferd – zeigt: Die wichtigsten Hüter des Pferdewohls sind Reiter und Pferdebesitzer jeglichen Geschlechts und Alters.
|
|
|
27.09.2024
Freudepferd.at: Impuls-Workshop im November
Drei Wochen voller Inspiration für mehr Freude, Balance und Weiterentwicklung mit deinem Pferd: Im November bieten Mag. Brigitte Brosig-Nosko und Judith Oberngruber im Rahmen ihrer neu gegründeten Ausbildungsinitiative ,freudepferd.at' ein besonderes Online Training an, um die oftmals trostlose Winterzeit effektiv und abwechslungsreich mit seinem Pferd zu nutzen. Wir haben nachgefragt, worum es dabei geht.
|
|
|
24.09.2024
40 Jahre Bundeschampionat: AWÖ feiert fulminantes Jubiläum
Das 40. Bundeschampionat der AWÖ von 20.–22. September war ein ebenso glanzvolles wie hochklassiges Jubiläumsfest: Knapp 400 österreichische Warmblutpferde – vom Fohlen bis zum erfolgreichen Sportpferd – und 5.000 Besucher waren zu dieser besonderen Veranstaltung ins Pferdezentrum Stadl-Paura gekommen.
|
|