|
|
09.04.2015
Polnische Konik-Herde für Pferdeweide Marchegg
Im Frühjahr soll mit der Ansiedlung einer Konik-Herde im WWF Auenreservat Marchegg in Niederösterreich begonnen werden – am 28. April gibt es einen Informationsabend zu dem ambitionierten Projekt.
|
|
|
07.04.2015
Unfassbar: Pferd erschossen, weil Mieterin nicht zahlte
Der Betreiber eines Mietstalls in North Yorkshire hatte ein Pferd erschossen, weil ihm die Mieterin 30,– Pfund an Reitgebühren schuldete – nun wurde er freigesprochen.
|
|
|
|
04.04.2015
Neil Davies Blog: Das Gedächtnis eines Pferdes
Pferde haben ein exzellentes Gedächtnis: Sie können sich viele Dinge merken, vergessen aber leider auch schlechte Erfahrungen oder Gewohnheiten nie völlig – und das sollten wir bei der Ausbildung niemals außer Acht lassen.
|
|
|
03.04.2015
Tierschutzorganisation fordert offene Debatte über Haltungsformen
Die Tierschutzorganisation World Horse Welfare (WHW) möchte nach einer aktuellen Studie eine Diskussion über bestehende Haltungsformen für Pferde anregen: Oft könne mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielt werden, so WHW.
|
|
|
01.04.2015
Pferdedrama in Bad Sassendorf – alle Pferde versteigert
Am 31. März fand auf dem Pferdegut in Bad Sassendorf-Elfsen, auf dem 87 Pferde beschlagnahmt worden waren, eine Zwangsversteigerung der beschlagnahmten Tiere statt. Das Interesse war enorm.
|
|
|
01.04.2015
Zenyatta – ein Pferd wie Pegasus
Sie ist ohne Zweifel das beliebteste Pferd der USA – und genießt den Status eines vierbeinigen Popstars. Gemeint ist die unvergleichliche Zenyatta, die heute – am 1. April – ihren Geburtstag feiert.
|
|
|
31.03.2015
Apassionata errichtet Pferde-Erlebnispark in München
Europas größte Pferdeshow Apassionata erweitert ihr Geschäftsmodell und baut in München einen riesigen Pferde-Themenpark mit täglicher Show.
|
|
|
31.03.2015
US-Firma entwickelt Eizählung mittels Smartphone-App
Die aufwendige Prozedur der Zählung der Parasiteneier im Pferdekot im Rahmen der selektiven Entwurmung könnte schon bald der Vergangenheit angehören: Eine neue Smartphone-App könnte das übernehmen.
|
|
|
30.03.2015
Dass PETA den Pferdesport verbieten möchte, ist haarsträubender Unsinn – aber einer, der nicht unwidersprochen bleiben darf!
|
|
|
29.03.2015
PETA fordert generelles Reitsportverbot
Das dürfte noch für einige Diskussionen sorgen: In einem WDR-Beitrag – der heute ausgestrahlt wird – fordert die Tierrechtsorganisation PETA ein generelles Pferdesport-Verbot.
|
|
|
29.03.2015
Salut für eine große Dame: Happy birthday, Gundula Hauser!
Am 26. März lud der Verein e.motion zu einer doppelten Geburtstags-Party: Der legendäre Punschstand der Allianz Versicherungs-AG feierte sein 25-jähriges Bestehen – und Gundula Hauser ihren 70. Geburtstag.
|
|
|
28.03.2015
Stuten lieben Hengste mit tiefer Stimme
Forscher der Universität Rennes haben das Wiehern von Hengsten aufgenommen und seine Wirkung auf Stuten analysiert. Das Ergebnis: Die Pferde-Damen fühlten sich eher zu Hengsten mit tiefer Stimme hingezogen.
|
|
|
27.03.2015
Fohlen absetzen: Abrupte Methode langfristig besser?
Tschechische Wissenschafter haben in einem Feldversuch zwei unterschiedlich radikale Varianten des Fohlen-Absetzens getestet – und kamen zu einem interessanten Ergebnis: Die radikalere Variante könnte langfristig vorteilhafter sein.
|
|
|
26.03.2015
Pferde empfinden Schmerzen stärker als wir – Gertenverbot gefordert
Das australische Wissenschafts-Magazin ,Catalyst' wollte wissen, ob Rennpferde durch den Einsatz der Gerte wirklich schneller laufen und dabei kaum Schmerzen spüren. Ihr Ergebnis: Die Gerte schmerzt Pferde – mehr als bislang angenommen.
|
|
|
24.03.2015
Neil Davies Blog: Wie intelligent sind Pferde?
Pferdetrainer Neil Davies zur spannenden Frage: Wie schlau sind Pferde? Sind manche Pferde schlauer als andere? Und ist es wirklich eine Frage der Intelligenz, wie schnell bzw. wie gut Pferde lernen können?
|
|
|
23.03.2015
Früher Kontakt mit Allergenen stärkt Allergie-Resistenz
Der frühe Kontakt von Pferden mit Allergenen – in einem Alter, in dem sich ihr Immunsystem aufbaut – kann dabei helfen, widerstandsfähiger gegen Allergien zu werden, das legt eine neue Studie von Schweizer und britischen Forschern nahe.
|
|
|
22.03.2015
Ausbildung zum pädagogisch qualifizierten Freizeitbetreuer im Pferdesport
Der Verein R&Z Kaltenleutgeben/NÖ bietet in Kooperation mit dem Familienministerium eine Ausbildung zur pädagogisch qualifizierten Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Pferdesport an. Am 27. und 28. März geht's los.
|
|
|
22.03.2015
Stute adoptiert Fohlen – und verzaubert das Web
Auf dem Gestüt Neuenhof im deutschen Nideggen haben zwei entzückende Hengstfohlen eine ganz besondere Beziehung: Sie werden – nachdem eines seine Mutter nach der Geburt verloren hatte – nun von der gleichen Stute gesäugt.
|
|
|
21.03.2015
Studie: Einzelhaltung kann Pferde krank machen
Extreme Einzelhaltung kann negative Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden von Pferden haben, das bestätigte einmal mehr eine Studie der Nottingham Trent Universität in Großbritannien.
|
|
|
19.03.2015
Wurmkur-Resistenzen: Wenig Problembewusstsein bei Pferdebesitzern
Tierärzte und Forscher warnen seit Jahren vor zunehmenden Resistenzen gegen die gängigen Entwurmungs-Mittel – doch bei den meisten Pferdebesitzern ist noch wenig Problem-Bewusstsein vorhanden, wie eine aktuelle Umfrage in Großbritannien zeigt.
|
|