|
|
06.12.2024
AHI Tag 1: Leuchtende Kinderaugen, hochklassiger Nachwuchs
Mit viel Schwung und Elan starteten gestern die Amadeus Horse Indoors 2024 in Salzburg: Neben dem Schul- und Kindertag fanden auch schon die ersten Nachwuchsbewerbe in Dressur und Springen statt.
|
|
|
06.12.2024
Sonderführung ,Die ersten Hauspferde Österreichs'
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Referates „Kultur und Pferd" im NOEPS fand eine spannende Sonderführung durch die Archäologisch-Zoologische Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien statt, bei der das Hauspferd in Österreich im Mittelpunkt stand.
|
|
|
|
05.12.2024
Schulterschluss zum Erfolg: Manifest der NÖ Pferdewirtschaft unterzeichnet
Die wichtigsten Dachorganisationen für Pferdesport und Pferdezucht in NÖ haben ein ,Manifest der NÖ Pferdewirtschaft' unterzeichnet. Ihr Ziel: Gemeinsam mehr erreichen und Akzente setzen!
|
|
|
04.12.2024
Amadeus Horse Indoors 2024 in Salzburg: Es geht los!
Am 5. Dezember starten die Amadeus Horse Indoors und verwandeln das Messezentrum Salzburg vier Tage lang in eine Pferdesport-Metropole von Weltrang – mit nationalen und internationalen WeltklassereiterInnen und einem Programm, das seinesgleichen sucht!
|
|
|
03.12.2024
Pferdekunst zu Weihnachten von Tanja Maria von Schilling
Die bekannte Pferdemalerin Tanja Maria von Schilling hat eine limitierte Auflage von Kunstkalendern mit Pferdemotiven herausgebracht – und ist auch auf den bevorstehenden Amadeus Horse Indoors (5.–8. Dez.) mit einem eigenen Stand und einer Ausstellung vertreten.
|
|
|
02.12.2024
Pferdezentrum Stadl-Paura 2025: Sport und vieles mehr
Das Pferdezentrum Stadl-Paura lockt auch 2025 mit einem vollen Veranstaltungskalender, der nicht nur für PferdesportlerInnen, sondern auch für die regionale Bevölkerung ein umfangreiches Programm bietet.
|
|
|
01.12.2024
Blind - und dennoch ein glückliches Pferd! Ein Erfahrungsbericht.
Horst Brindel ist passionierter Pferdefreund und hatte sich mit zwei eigenen Ponys seinen Lebenstraum erfüllt. Doch plötzlich erblindete eines vollständig – und Brindel stand vor völlig neuen Fragen und Herausforderungen: Was bin ich meinem Pferd schuldig? Welche Entscheidungen muss ich treffen? Und kann ich das Problem stemmen? Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Verantwortung.
|
|
|
30.11.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Gebote, Verbote & Warnungen rund ums Pferd
Auf nahezu jedem Pferdebetrieb sowie auf öffentlichen und privaten Wegen finden sich oft Warntafeln sowie Hinweis- und Verbotsschilder, die unterschiedliche rechtliche Wirkungen entfalten. Dr. K. hat im Laufe seiner Tätigkeit einige markante und bisweilen auch skurille Beispiele zusammengetragen.
|
|
|
28.11.2024
Hippologische Ethik: 35 Leitsätze zum Wohlbefinden von Pferden
Kaum ein anderer Begriff wird in der Pferdeszene so häufig strapaziert wie das ,Pferdewohl' – doch vielfach ist unklar, was genau damit gemeint ist und was sich hinter einem ,pferdegerechten' Umgang tatsächlich verbirgt. Dr. Reinhard Kaun hat in beispielhafter Weise die Grundlagen einer ,angewandten hippologischen Ethik' zum Wohlbefinden von Pferden zusammengefasst.
|
|
|
28.11.2024
Ausbildung zum/zur Tiermasseur/Tierbewegungslehrer/-trainer/in für Pferde
Am 1. März 2025 startet in Kärnten wieder die bereits sehr erfolgreich etablierte, tierärztlich geführte Ausbildung zum: Tiermasseur, Tierbewegungslehrer/-trainer im Fachbereich: Pferd. Sie dauert insgesamt 44 Wochenenden und kann damit auch berufsbegleitend absolviert werden.
|
|
|
27.11.2024
Olympiasieger Michael Jung startet bei den Amadeus Horse Indoors
Der Reitsport-Superstar und mehrfache Olympiasieger Michael Jung geht bei den Amadeus Horse Indoors (5.–8. Dez. 2024) im CSI4* mit Sportpartner Fischer Duopower an den Start.
|
|
|
26.11.2024
Gen-Analysen zeigen: Orientalische Hengste prägen moderne Pferderassen
ForscherInnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben zusammen mit internationalen Partnern die Abstammung moderner Pferderassen über Hengste verfolgt. Ihre Ergebnisse bestätigen den überragenden Einfluss von Hengsten orientalischer Herkunft auf die weltweite Pferdepopulation im letzten Jahrtausend.
|
|
|
23.11.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Auch ein Therapiepferd bleibt ein Pferd
Anhand eines Unfalls im Rahmen einer heilpädagogischen Reiteinheit zeigt Dr. K., dass auch ein Therapiepferd stets ein ,Pferd' bleibt, das mit allen Imponderabilien seines Wesens und der gesamten Palette der allgemeinen und speziellen Tiergefahren ausgestattet ist – und korrekte Sicherheitsausrüstung daher unabdingbar ist.
|
|
|
22.11.2024
Pferde beurteilen & präsentieren für Zucht und Kauf
Das LFI Niederösterreich vermittelt in einem spannenden Seminar am 14. Februar 2025 grundsätzliches Wissen sowie praktische Tipps & Tricks für die fundierte Beurteilung und das optimale Präsentieren von Pferden.
|
|
|
20.11.2024
AHI 2024 in Salzburg: Großer Kindertag am 5. Dezember
Der erste Tag der heurigen Amadeus Horse Indoors steht ganz im Zeichen der Kinder: Schulklassen erwartet am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ein umfangreiches Programm rund ums Pferd – dafür erhalten Schulklassen unterrichtsfrei. Anmeldung sind noch bis 2. Dezember möglich, der Besuch ist für alle SchülerInnen in Begleitung einer Lehrperson kostenlos!
|
|
|
20.11.2024
VIS-Registrierung für Pferdehalter: Ab 1.1.2025 wird schärfer kontrolliert
Per Erlass hat das zuständige Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz angeordnet, dass ab 1.1.2025 die verpflichtenden Aufenthaltsmeldungen von Equiden im Verbraucherinformationssystem (VIS) verstärkt behördlich kontrolliert werden.
|
|
|
18.11.2024
Studie: Auch ältere Pferde bleiben geistig erstaunlich fit
Eine aktuelle Studie der Universität Pisa zeigt, dass auch ältere Pferde gute Lern- und Kurzzeitgedächtnis-Leistungen aufweisen und zu assoziativem Lernen fähig sind. Einzig das Langzeitgedächtnis lässt mit zunehmendem Alter etwas nach, wie die Tests zeigten.
|
|
|
16.11.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Über den ethischen Umgang mit Pferden
Ein kontrollierter und sicherer Umgang mit Pferden ist für den Menschen nur möglich, wenn sein eigenes Verhalten, Handeln und seine Sorgfalt „pferdegerecht“ sind. Was das konkret bedeutet, hat Dr. K. in 34 Leitsätzen zu einer „angewandten hippologischen Ethik" zusammengefasst.
|
|
|
16.11.2024
Krankes Pferd auf Weide liegengelassen: Bedingte Haftstrafe für Tierquäler
Ein 24-Jähriger und seine Frau hatten ihre kranke, abgemagerte Stute bei Minusgraden über Nacht auf einer Wiese liegengelassen, das Tier musste am nächsten Tag eingeschläfert werden. Nun wurden sie vom Landesgericht Krems verurteilt.
|
|
|
13.11.2024
Qualitäts-Auszeichnung für Bildungsangebote des OKTR
Das Österreichische Kuratorium für Therapeutisches Reiten (OKTR®) wurde im Oktober in das Verzeichnis der Ö-Cert Qualitätsanbieter aufgenommen. Dieser bedeutende Schritt sichert die Qualität der Bildungsangebote und ermöglicht Lehrgangsteilnehmer*innen den Zugang zu Förderungen.
|
|