|
|
21.11.2023
Pferde gesund reiten: Lehrstunde mit Johann Riegler & Clemens Croy
Am 18. November ging das vielumjubelte LFI Seminar „Richtig reiten reicht: Pferde gesund reiten“ mit Johann Riegler und Clemens Croy zum zweiten Mal über die Bühne – und bot wieder eine eindrucksvolle Lehrstunde in klassischer Reitkunst und pferdegerechter Ausbildung.
|
|
|
20.11.2023
Druse verschwiegen: Pferdebesitzerin zu Geldstrafe verurteilt
Weil eine Pferdebesitzerin einen Drusebefund ihres Pferdes gefälscht und an den Stallbetreiber weitergegeben hatte, wurde sie im Schweizer Kanton Aargau zu einer Geldstrafe verurteilt.
|
|
|
|
17.11.2023
Kriminelle Aspekte in der Hippologie: Heiße Luft & harsche Korrektur-Methoden
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen – diese einfache Weisheit bewahrheitete sich auch beim Fall einer vermeintlichen Pferde-Misshandlung vor etlichen Jahren. Diese Causa führt – nicht ganz zufällig – zu Korrektur-Methoden, bei denen man zu allen Zeiten kräftig über die Stränge geschlagen hat.
|
|
|
17.11.2023
Silberpfeil Energy Drink neuer Titelsponsor der Amadeus Horse Indoors
Mit dem Salzburger Unternehmen ,Silberpfeil Energy Drink' bekommen die Amadeus Horse indoors einen neuen Titelsponsor und starken Werbepartner, der bereits Erfahrung im Sportmarketing hat und als aufstrebende Marke eine längerfristige Zusammenarbeit mit der Amadeus Horse Indoors anstrebt.
|
|
|
16.11.2023
Ein Schutzengelstall für den Lichtblickhof
Am 15. November wurde der neue Schutzengelstall am Lichtblickhof in Wien eröffnet. Kinder, die das Krankenbett nicht mehr verlassen können, kommen nun barrierefrei zu den geliebten Therapiepferden in den Stall.
|
|
|
16.11.2023
Die kraftvolle Pferdekunst der Tanja von Schilling
Bis Ende des Jahres kann man die eindrucksvollen Pferdebilder von Tanja Maria von Schilling in der Stadtplatz-Galerie in Wels bewundern – die bekannte Künstlerin ist auch auf den Amadeus Horse Indoors in Salzburg (7.–10. Dez.) mit einem eigenen Stand und einer Ausstellung vertreten.
|
|
|
15.11.2023
Kuratorium für Therapeutisches Reiten bei den Amadeus Horse Indoors
Das Österreichische Kuratorium für Therapeutisches Reiten (OKTR®) ist heuer erstmals bei den Amadeus Horse Indoors vom 7.–10. Dezember 2023 in Salzburg mit einem eigenen Stand vertreten!
|
|
|
13.11.2023
Helfen Entzündungshemmer tatsächlich gegen Bauchschmerzen bei Pferden?
Nach wie vor werden klassische nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) wie Flunixin und Phenylbutazon zur Behandlung von Schmerzzuständen bei Pferden verbreitet eingesetzt. Dabei ist die schmerzstillende Wirkung dieser Mittel nur unzureichend erforscht, wie WissenschaflerInnen der Universität Zürich nun herausfanden.
|
|
|
11.11.2023
Kriminelle Aspekte in der Hippologie: Über "Ross-Kuren" und andere Grobheiten
Nicht nur Pferdehändler waren Meister darin, ihre verkäuflichen Tiere mit fragwürdigen Methoden und Hilfsmitteln „herzurichten": Auch Gewerbe und Industrie stellten in früheren Zeiten eine ganze Reihe von Ausrüstungen und Apparaturen her, deren Anwendung man heutzutage als „tierschutzrelevant" bezeichnen würde, und zwar sowohl nach dem Tierschutz- wie auch dem Strafgesetz.
|
|
|
08.11.2023
Kann das Loben eines nervösen Pferdes seine Nervosität verstärken?
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass das Streicheln bzw. Loben eines nervösen Pferdes gleichsam ,nach hinten losgehen’ und die Angst bzw. Unsicherheit beim Pferd noch vergrößern könnte. Diese Befürchtung ist unbegründet, wie eine Verhaltens-Spezialistin erklärt – dennoch kann man beim Loben eines Pferde auch einiges falsch machen.
|
|
|
07.11.2023
Stress, Schmerzen, Haltungsmängel: Was Pferden den Schlaf raubt
Alle Pferde benötigen in der Nacht einen tiefen Schlaf, der vollständiges Hinlegen erfordert. Faktoren wie Boxengröße, Einstreu und Stress können dazu führen, dass Pferde nicht ausreichend Ruhe bekommen – die Konsequenzen von Schlafmangel für das Pferdewohl können dramatisch sein.
|
|
|
05.11.2023
CBD könnte Pferden mit Headshaking-Syndrom helfen
Ein internationales Forscherteam stellte im Rahmen einer Laborstudie fest, dass Cannabinoidrezeptoren in großer Zahl im Nervengewebe des Trigeminusganglions von Pferden vorhanden sind. Dies sei eine ermutigende Entdeckung und legt nahe, dass Cannabinoide therapeutisches Potenzial zur Behandlung von Headshaking bei Pferden haben.
|
|
|
04.11.2023
Drei einflussreiche historische Hengste hatten Wirbelsäulen-Probleme
Ein deutsches Forscherteam untersuchte die Skelette von fünf wichtigen historischen Hengsten – und konnte bei drei von ihnen deutliche Fehlbildungen im Bereich der Wirbelsäule feststellen, deren Auswirkungen aber noch nicht geklärt sind.
|
|
|
02.11.2023
Besitzer sind scharfsinnige Beobachter von Asthma-Symptomen bei ihren Pferden
US-Forscherinnen haben herausgefunden, dass Besitzer im Laufe der Zeit sehr zuverlässige Beurteiler der klinischen Asthmasymptome bei Pferden sein können – und bei der Erkennung von Husten sogar besser als Tierärzte. Diesen Umstand sollte man sich für eine „teambasierte“ Veterinärmedizin zunutze machen, so die Autorinnen – zum Wohle der Pferde.
|
|
|
31.10.2023
Faszinierende Bilder: Studie enthüllt die Biomechanik des Pferde-Schwimmens
Ein französisches Forscherteam hat ein System für die kostengünstige dreidimensionale Bewegungserfassung unter Wasser und deren Anwendung beim Schwimmen von Pferden entwickelt. Die Methode habe das Potenzial, zu optimalen Reha- und Erholungsprogrammen für Pferde beizutragen, so die AutorInnen.
|
|
|
30.10.2023
Anhänger-Innenbeleuchtung kann Transport- und Verladestress für Pferde reduzieren
Ein französisches Forscherteam konnte zeigen, dass LED-Innenbeleuchtung von unterschiedlicher Helligkeit und Farbe die Stressbelastung für Pferde beim Verladen deutlich reduzieren und den Verladevorgang selbst auch abkürzen kann.
|
|
|
29.10.2023
Neues Medikament für Behandlung von Insulin-Dysregulation bei Pferden
Schwedischen ForscherInnen zufolge ist Canagliflozin ein vielversprechendes Medikament zur Behandlung von Insulin-Dysregulation bei Pferden. Die Senkung hoher Insulinspiegel im Blut von betroffenen Pferden ist für deren Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.
|
|
|
28.10.2023
Kriminelle Aspekte in der Hippologie: Der Pferdehändler des Grauens
Wenn gewerbsmäßigen Pferdehändlern – sehr zum Leidwesen ihrer seriösen Kollegen – oftmals ein schlechter Ruf vorauseilt, so hat dies nicht zuletzt mit Figuren wie dem Händler B. zu tun. Dieser trieb vor vielen Jahren auch in Österreich sein Unwesen und verstand es geschickt, für seine kriminellen Machenschaften immer wieder Handlanger und Komplizen zu finden, wie dieser drastische Fall zeigt ...
|
|
|
27.10.2023
10. Pferde-Symposium der Vetmeduni Wien: Wenn Pferde älter werden
Die SpezialistInnen der Universitätsklinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Universität Wien informieren beim 10. Pferde-Symposium am Samstag, 11. November 2023, zum Thema „Wenn Pferde älter werden“.
|
|
|
26.10.2023
Amadeus Horse Indoors 2023: Das sind die Highlights!
Die 16. Amadeus Horse Indoors von 7. bis 10. Dezember versprechen einmal mehr großen Pferdesport in fünf Disziplinen, eine bestens bestückte Pferdemesse und ein atemberaubendes Showprogramm mit neuen Acts samt großer Familienshow am Sonntag (10. Dezember). Hier die Programm-Highlights im Überblick!
|
|