|
|
23.06.2016
Die österreichischen Zucht-Jahrbücher 2016 sind da!
Das Jahrbuch der Haflinger & Noriker ist bereits Ende Mai erschienen – letzte Woche folgte das Warmblut-Jahrbuch und komplettiert damit die österreichischen Zucht-Jahrbücher 2016.
|
|
|
23.06.2016
Relaunch der Website www.dielaendlichen.at
Die Ländlichen Reiter und Fahrer Österreichs haben ihrer Website eine gründliche Modernisierung verpasst und die Vernetzung mit der heimischen Zucht und dem Pferdezentrum Stadl-Paura weiter vorangetrieben.
|
|
|
|
22.06.2016
Lieber OEPS, liebe Pferderevue: Entschuldigt Euch wenigstens!
|
|
|
21.06.2016
Von wegen Hysterie: Der böse Herpes-Irrtum des OEPS
|
|
|
19.06.2016
Auftrieb der Norikerhengste in Grieswies
Am Samstag, dem 25. Juni 2016, findet beim Alpengasthof Bodenhaus in Rauris/Slbg. wieder der traditionelle Auftrieb der Noriker-Deckhengste auf die Sommeralm statt.
|
|
|
16.06.2016
Fiaker verlieren 12 Standplätze am Stephansplatz
Der wichtigste Fiaker-Stützpunkt Wiens wird halbiert: Nach der Generalsanierung des Stephansplatzes stehen künftig nur noch 12 statt der bisherigen 24 Standplätze zur Verfügung.
|
|
|
15.06.2016
Ausstellung: Als Pferdestärken noch starke Pferde waren
Von 8. Juli bis 4. Dezember 2016 erinnert die Ausstellung „Pferdestärken – Mobilität auf vier Beinen" im Deutschen Museum München an den Beitrag von Pferden in der modernen Industriegeschichte.
|
|
|
14.06.2016
100.000 fordern Ende der Todesfälle in Ascot
Eine Petition, die ein Ende der tödlichen Unfälle und Verletzungen in Ascot und eine unabhängige Untersuchung der Todesfälle der letzten Jahre fordert, hat vor wenigen Tagen die 100.000-Unterstützer-Marke übersprungen.
|
|
|
13.06.2016
Pony stirbt nach unbefugter Fütterung
In Northeim im südlichen Niedersachsen ist ein Pony tot auf der Weide gefunden worden – offenbar, nachdem Fremde es mit unreifem Weizen gefüttert hatten.
|
|
|
11.06.2016
Nach weiteren Herpes-Fällen: Vereine gehen auf Nummer sicher
Nach neuen bestätigten Herpes-Fällen in Niederösterreich setzen immer mehr Reitvereine auf Vorbeugung, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
|
|
|
10.06.2016
Studie bestätigt: Pferde kommunizieren tatsächlich mit uns
Ein Forscher-Duo aus Italien und Österreich hat eine bemerkenswerte Studie durchgeführt. Das Ergebnis: Pferde versuchen tatsächlich, zweckorientiert mit Menschen zu kommunizieren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen – und sind dabei nicht nur sehr kreativ, sondern auch hartnäckig.
|
|
|
09.06.2016
Neuer Herpes-Verdacht in Niederösterreich
Das bekannte High Class Horse Center im niederösterreichischen Weikersdorf könnte von Herpes betroffen sein – der Stall steht unter freiwilliger Quarantäne und hat das bevorstehende CDN-C abgesagt.
|
|
|
09.06.2016
Tüchtige Einsatzkräfte retten zwei Pferden das Leben
Gleich zwei dramatische Hilfsaktionen hatten am Mittwoch Schweizer Rettungskräfte zu absolvieren – beide Male waren sie erfolgreich und konnten die in Not geratenen Pferde aus ihrer misslichen Lage befreien.
|
|
|
08.06.2016
Allergische Reaktion bei Winningmood: Der Mähnenspray war schuld!
Die Ursache für die heftige allergische Reaktion des Weltklasse-Springpferdes Winningmood von Luciana Diniz ist aufgeklärt – es war der Mähnenspray.
|
|
|
07.06.2016
Fall Hodel: Keine Tierquälerei, aber „unglaubliche mediale Vorverurteilung"
Der prominente Schweizer Pferdezüchter und Geschäftsführer des Zürcher Bauernverbands Ferdinand Hodel wurde in zweiter Instanz vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen.
|
|
|
05.06.2016
Zwei Distanzpferde mit EPO gedopt
Die FEI hat zwei Distanzreiter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vorläufig gesperrt – bei ihren Pferden war die verbotene Substanz EPO nachgewiesen worden. Es sind die ersten bekannten Fälle von EPO-Doping im Pferdesport.
|
|
|
02.06.2016
Keine Anklage gegen ,Waterboarding'-Trainer
Der US-Pferdetrainer, dessen umstrittene Methoden einen Shitstorm im Internet auslösten und von Medien als ,Waterboarding' bezeichnet wurden, wird nicht angeklagt – Tierschützer sind entsetzt.
|
|
|
01.06.2016
Pferd gerettet und von eingewachsenem Halfter befreit
Ein verwildertes Pferd im irischen Clondalkin durchlebte ein unvorstellbares Martyrium, bis es von Tierschützern gerettet und von seinem eingewachsenen Halfter befreit werden konnte.
|
|
|
31.05.2016
Vetmeduni Wien informiert über Equines Herpes Virus 1 (EHV-1)
Aus aktuellem Anlass haben die ExpertInnen der Universitätsklinik für Pferde der Vetmeduni Vienna eine umfassende Information über das Equine Herpes Virus 1 (EHV-1) zusammengestellt.
|
|
|
30.05.2016
Neues Turnier-Modell für Haflinger – kombinierte Reit- und Fahrprüfung für Teams
Eine Premiere gibt es am kommenden Wochenende am Fohlenhof Ebbs in Tirol – von 3.–5. Juni geht die 1. Haflinger Bundes-Mannschaftsmeisterschaft im Reiten und Fahren über die Bühne.
|
|