|
|
07.12.2015
Kutsche stürzte in den Rhein – Pferd gerettet
Am Sonntagmittag ist eine Pferdekutsche in den Rhein gestürzt, nachdem das eingespannte Pferd gescheut hatte. Menschen kamen nicht zu Schaden, das Pferd zog sich leichte Verletzungen zu.
|
|
|
07.12.2015
Tierhomöopathie im Kreuzfeuer der Kritik
In Großbritannien ist eine Diskussion um die Zulässigkeit bzw. Legitimität von homöopathischen Behandlungen in der Tiermedizin entbrannt – zwei Petitionen sorgen für zusätzlichen öffentlichen Druck.
|
|
|
|
06.12.2015
Unfall in Führanlage – 28 Jahre altes Pferd gerettet
In einem Reitstall in Haan (Kreis Mettmann) in Nordrhein-Westfalen kam ein 28 Jahre altes Pferd in einer Führanlage zu Sturz und konnte nicht mehr aufstehen. Erst die Feuerwehr konnte das hilflose Tier befreien.
|
|
|
04.12.2015
FN macht Tierschutz zum Thema
Am 2. und 3. Dezember fand auf Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in Warendorf die erste FN-Tierschutztagung statt, 130 Verbandsvertreter nahmen daran teil, um sich über Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen des Tierschutzes in Pferdesport und -zucht zu informieren.
|
|
|
04.12.2015
Österreichische Pferdefachtagung 2016
Am 27. Februar 2016 findet die 5. Österreichische Pferdefachtagung „Rund ums Pferd" in der Puttererseehalle in Aigen/Ennstal statt – wieder mit einem vielfältigen Programm und spannenden Vorträgen und Diskussionen.
|
|
|
03.12.2015
Das sind die häufigsten Krankheiten unserer Pferde
Von welchen Erkrankungen sind unsere Pferde am häufigsten betroffen, welche gesundheitlichen Probleme nehmen zu – und welche eher ab? Der vor kurzem präsentierte ,National Equine Health Survey' 2015 gibt Antwort.
|
|
|
02.12.2015
Pferde-Verkaufstag in Stadl-Paura mit drei Norikern
Am 4. Dezember findet im Pferdezentrum Stadl-Paura der nächste Verkaufstag statt – diesmal sind auch drei gerittene und gefahrene Noriker im Angebot.
|
|
|
02.12.2015
Tradition der Klassischen Reitkunst wird UNESCO-Weltkulturerbe
Die an der Spanischen Hofreitschule gepflegte Tradition der Klassischen Reitkunst wurde ins UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen – Direktion und Politiker begrüßen die Entscheidung.
|
|
|
01.12.2015
Übergewicht ist immer größere Gefahr für die Pferdegesundheit
Britische Veterinäre schlagen Alarm: Jüngste Studien und Umfragen zeigen, daß Übergewicht bei Pferden dramatisch zunimmt – und auch die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme. Tierärzte fordern eine entschlossene Gegenstrategie – und mehr Ehrlichkeit gegenüber den Pferdebesitzern.
|
|
|
30.11.2015
Tierschützer für strengere Gerten-Regel bei Pferderennen
Die Tierschutzorganisation Animal Aid hat eine neue Initiative gestartet, um den Einsatz von Gerten bei Pferderennen stark einzuschränken und vor allem das exzessive Antreiben zu verbieten.
|
|
|
29.11.2015
Schweiz: Sexuelle Übergriffe gegen Pferde besonders häufig
Am 26. November präsentierte die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) ihren Jahresbericht zum Tierschutz-Strafvollzug in der Schweiz – mit beunruhigenden Ergebnissen: In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Tierschutz-Strafverfahren verdreifacht – und Pferde sind besonders häufig Opfer sexueller Übergriffe.
|
|
|
27.11.2015
Früher Kontakt mit Tieren senkt Asthma-Risiko erheblich
Der frühzeitige Kontakt mit Tieren verringert das Risiko von kindlichem Asthma deutlich, vor allem Kinder am Bauernhof profitieren enorm – ihr Asthma-Risiko sinkt um 52 %, wie eine schwedische Studie belegt.
|
|
|
27.11.2015
Ganzheitliche Reitpädagogik: FEBS® goes Germany!
Sabine Dell’mour, Begründerin der Ganzheitlichen Reitpädagogik, startet nun auch international durch und bringt ihr Ausbildungsmodell nach Deutschland.
|
|
|
26.11.2015
Equines Metabolisches Syndrom: Konsequente Behandlung bringt Erfolge
Britische Forscher haben untersucht, ob die derzeit angebotenen Behandlungen und Ernährungs-Empfehlungen für Pferde mit EMS auch tatsächlich wirken und den Gesundheitszustand verbessern. Das Resümee ist positiv.
|
|
|
25.11.2015
Ludwig Hoffmann: „Wir haben kein Nachwuchsproblem!“
Ludwig Hoffmann ist als Fachgruppenleiter Dressur im Richterausschuss für die Ausbildung des österreichischen Richter-Nachwuchses zuständig. Wie es um diesen bestellt ist und wie man überhaupt Richter wird, verrät er im ProPferd-Interview.
|
|
|
25.11.2015
Der Letzte seiner Art – zum Tod von Hans Brabenetz
Am 20. November ist der Hippologe, Buchautor und Experte für altösterreichische Pferdezucht und -rassen Hans Brabenetz im Alter von 92 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Martin Haller.
|
|
|
24.11.2015
Das Wunder von Texas – Stella und ihr neues Leben
Kaum zu glauben: Die bis auf das Skelett abgemagerte Stute Stella hat sich nach fünf Monaten aufopfernder Pflege so gut erholt, daß sie nun einen neuen Besitzer sucht: ein kleines Wunder.
|
|
|
23.11.2015
Von Koppel entlaufen: Pferd von Zug erfasst und getötet
Zu einem tragischen Unfall ist es am Sonntag Abend im Burgenland gekommen: Drei Pferde brachen aus einer Koppel aus, eines lief auf Bahngleise und wurde von einem herannahenden Zug getötet.
|
|
|
22.11.2015
LED-Schweif-Beleuchtung: Erfolg im zweiten Anlauf
Vor zwei Jahren sorgte die US-Amerikanerin Sami Gros mit ihrem ,Tail Lights'-System für Schlagzeilen – doch die erhoffte Kickstarter-Finanzierung schlug fehl. Im zweiten Anlauf hat's nun geklappt, die schicke Schweif-Beleuchtung kommt in die Gänge.
|
|
|
20.11.2015
FN verliert weiter an Mitgliedern
Auch im Vorjahr ist die Mitgliederzahl der deutschen Reit- und Fahrvereine zurückgegangen: Zum Stichtag 31.12.2014 vermeldete der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 689.941 Mitglieder – um 7.185 weniger als im Jahr zuvor.
|
|