|
|
21.08.2015
Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) verurteilt Rollkur
Der Arbeitskreis „Pferde“ der TVT spricht sich in seinem Positionspapier zu den Leitlinien „Tierschutz im Pferdesport“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft klar gegen die Anwendung von „Rollkur“ oder Hyperflexion aus.
|
|
|
20.08.2015
Andrew Nicholson: „Ich hatte unglaubliches Glück!"
Neuseelands Star-Eventer Andrew Nicholson befindet sich am Weg der Besserung – und hat in einem Statement zugegeben, wie knapp er einer Querschnittlähmung entkommen ist.
|
|
|
|
20.08.2015
Sattelunterlagen: Ist die Dicke entscheidend?
Britische Forscher haben im Rahmen einer Studie untersucht, ob Sattelunterlagen wirklich die Druckbelastung des Pferderückens verringern – und ob dabei die Dicke der Unterlage oder andere Faktoren entscheidend sind.
|
|
|
18.08.2015
Es ist entschieden: Totilas kehrt nicht mehr in den Sport zurück
Mit einer offiziellen Pressemitteilung haben die Besitzer von Totilas – die Fam. Linsenhoff-Rath und Paul Schockemöhle – heute mitgeteilt, daß Totilas aus dem aktiven Dressursport verabschiedet wird.
|
|
|
18.08.2015
Dem Rätsel der Zebra-Streifen auf der Spur
Eine neue Studie scheint eine häufig angeführte Theorie über die Funktion des Streifenmusters bei Zebras zu widerlegen: Die Streifen scheinen Jäger weder zu täuschen noch zu verwirren – ganz im Gegenteil.
|
|
|
17.08.2015
Eine Dressur-EM voller Überraschungen – positive wie negative
Wer die FEI Dressur-Europameisterschaften 2015 in Aachen verfolgte, erlebte ein Wechselbad der Gefühle, völlig unabhängig von der Nationalität. Eine Zusammenfassung von Birgit Popp.
|
|
|
17.08.2015
Schockemöhle für Karriereende von Totilas
Die letzte Entscheidung darüber liege jedoch bei Fam. Rath/Linsenhoff, welche die Sportrechte an dem Millionenhengst innehat, so Mitbesitzer Paul Schockemöhle.
|
|
|
14.08.2015
EM-Aus für Totilas und Matthias Rath
Nach einer durchwachsenen und vieldiskutierten Grand Prix-Prüfung mit deutlich erkennbaren Taktunreinheiten wurde der Hengst von den weiteren EM-Bewerben offiziell zurückgezogen. Totilas soll noch heute in einer Klinik untersucht werden.
|
|
|
14.08.2015
Tödliche Kollission von Motorradfahrer mit Pferd
Ein dramatischer Verkehrsunfall hat sich im oberösterreichischen Scharnstein ereignet: Ein Motorradfahrer ist in der Nacht mit einem entlaufenen Pferd zusammengeprallt – beide sind tot.
|
|
|
13.08.2015
Infektiöse Anämie: Drittes Pferd eingeschläfert
In der Oberpfalz ist ein dritter Fall von Infektiöser Anämie aufgetreten, betroffen ist ein Reitstall in Oberviechtach. Das infizierte Pferd wurde am Dienstag eingeschläfert.
|
|
|
12.08.2015
Andrew Nicholson nach OP in stabilem Zustand
Nach seinem schweren Sturz beim British Eventing Festival von Gatcombe musste sich Top-Eventer Andrew Nicholson einer Operation unterziehen – sein Zustand wird als stabil beschrieben.
|
|
|
10.08.2015
Die rotierenden Augen der Pferde
Pferde haben die Fähigkeit, ihre Augen rotieren zu lassen und so ihre Pupillen, unabhängig von der Kopfhaltung, immer parallel zum Boden auszurichten – ein wichtiger Bestandteil ihrer Überlebens-Strategie, so eine neue Studie.
|
|
|
09.08.2015
Infektiöse Anämie in Bayern – zwei weitere Pferde eingeschläfert
Nach drei Krankheitsfällen Mitte Juli in Bad Feilnbach/Landkreis Rosenheim wurde auch bei zwei Pferden in Reisach/Landkreis Schwandorf die gefährliche Infektiöse Anämie (EIA) nachgewiesen. Beide Tiere mussten eingeschläfert werden.
|
|
|
08.08.2015
Wissenschaftlich bestätigt: Rollkur ist nicht akzeptabel!
In einem Grundsatz-Papier hat die Internationale Gesellschaft für Pferdewissenschaften (ISES) ihre Haltung zum Thema Rollkur/Hyperflexion festgelegt: Extreme bzw. stark gebeugte (hyperflexed) Kopf-Hals-Stellungen haben im Training von Pferden keinen Platz.
|
|
|
06.08.2015
Was der Gesichtsausdruck eines Pferdes alles sagt
Pferde haben eine große Bandbreite an mimischen Ausdrucksmöglichkeiten, und viele davon gleichen jenen des Menschen – das konnten britische Forscher im Rahmen einer aktuellen Studie nachweisen.
|
|
|
05.08.2015
Steirischer LFV-Präsident Andreas Triebl zurückgetreten
Nach nur drei Monaten Amtszeit hat der Präsident des Steirischen Pferdesportverbandes, Obstlt. Andreas Triebl, sein Amt als Präsident niedergelegt. Dem überraschenden Rücktritt gingen interne Unstimmigkeiten voran, die nicht mehr überbrückbar waren.
|
|
|
02.08.2015
Züchterische Qualität: Vererbungskraft der Stute ist entscheidend
Eine aktuelle Studie hat untersucht, inwiefern in der Vollblutzucht Qualität und Leistung eher durch Hengste oder durch Stuten weitergegeben werden. Das Ergebnis war eindeutig.
|
|
|
31.07.2015
Unterschätzte Gefahr: Auch „Bodenpersonal" sollte Helm tragen
Eine Reiterin, die ihr Pferd in den Stall bringen wollte und dabei verunglückte, überlebte nur, weil sie einen Helm trug. Wie Studien zeigen, sind Personen am Boden ebenso gefährdet wie auf dem Pferd – aber nur in seltenen Fällen geschützt.
|
|
|
30.07.2015
Warum nicht FRH von Isabell Werth verstorben
Isabell Werths langjähriges Erfolgspferd Warum nicht FRH v. Weltmeyer ist im Alter von 19 Jahren an den Folgen einer Kolik verstorben – das gab die Reiterin auf ihrer Website bekannt.
|
|
|
29.07.2015
Vielseitigkeits-Legende Tamarillo eingeschläfert
Eines der berühmtesten Vielseitigkeits-Pferde der letzten Jahrzehnte – der Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Tamarillo von Wiilliam Fox-Pitt – musste im Alter von 23 Jahren eingeschläfert werden.
|
|