|
|
04.01.2025
Anerkennung und Aufwertung für Reitpädagogische Betreuung FEBS
Die Reitpädagogische Betreuung FEBS ist der erste pferdespezifische Lehrgang, der in den ,Nationalen Qualifikationsrahmen' (NQR) aufgenommen wurde.
|
|
|
03.01.2025
Nach Social-Media-Kritik: Abgemagerte Pferde abgenommen
Nach einem Feuerwehr-Einsatz, bei dem eine 17 Jahre alte Stute aus einem Schlammloch befreit worden war, wurde Kritik am schlechten Ernährungszustand des Pferdes laut. Nun hat die Amtstierärztin dem Halter insgesamt vier Pferde abgenommen.
|
|
|
|
03.01.2025
In höchster Not: Reiterin sprang von durchgehendem Pferd
Zu dramatischen Szenen ist es bei einem Ausritt zu Jahresende in der Kärntner Gemeinde Hüttenberg gekommen: Als ihr Pferd pötzlich durchging und einen steilen Hang hinabgaloppierte, konnte sich eine 46-jährige Reiterin nur durch einen Sprung vom Pferd retten.
|
|
|
02.01.2025
Handverletzungen sind beim Führen von Pferden häufiger als beim Reiten
Laut einer aktuellen Studie treten Handverletzungen beim Führen von Pferden deutlich häufiger auf als beim Reiten selbst oder beim Sturz von einem Pferd. Zudem sind diese Verletzungen besonders schwer und nicht selten sogar irreversibel.
|
|
|
21.12.2024
Die Fälle des Dr. K.: Der reine Gang
Der „Reine Gang“ ist kein Spleen von Reitern oder Fahrern für Dressurprüfungen, sondern es ist das einzige Bewegungsmuster, in welchem sich ein Pferd wirklich wohlfühlt, weil er seiner Individualität und Persönlichkeit entspricht.
|
|
|
17.12.2024
Reitverein haftet nicht für Nageltritt eines Pferdes auf seinem Gelände
Tritt sich ein Pferd auf dem Gelände eines Reitvereins einen einzelnen Nagel in den Huf, während der Reitverein regelmäßig zumutbare Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen hat, verwirklicht sich „infolge schicksalhaften Verlaufs ein allgemeines Lebensrisiko", für das der Verein nicht haftbar gemacht werden kann, so das OLG Frankfurt am Main.
|
|
|
17.12.2024
Hochschul-Lehrgang Angewandte Hippologie startet 2025
Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik hat einen neuen Lehrgang „Angewandte Hippologie“ entwickelt, Start ist im Juni 2025. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird dabei das Thema Pferd und sein Wohlergehen auch im historischen Kontext vermittelt, AbsolventInnen gehen als BeraterInnen aus dem Lehrgang heraus.
|
|
|
16.12.2024
Wahrscheinliche Ursache der Graskrankheit bei Pferden entschlüsselt
Die sogenannte Graskrankheit (Equine Grass Sickness, EGS) ist eine gefährliche Nervenerkrankung bei Pferden, deren genaue Ursache bislang unbekannt war. Nun hat ein internationales Forscherteam den wahrscheinlichen Auslöser identifiziert – ein „bedeutender Durchbruch“ für verbesserte Diagnosen und neue Behandlungen, so die AutorInnen.
|
|
|
14.12.2024
Die Fälle des Dr. K.: Unfall in einer Reitstunde & Gutachter vs. Lobbyist
Ein Unfall während einer Reitstunde ist für Dr. K. Anlass, die wichtigsten Reitbahn-Regeln in Erinnerung zu rufen. Doch zuvor sind noch ein paar klare Worte über den elementaren Unterschied zwischen Gutachtern einerseits sowie Lobbyisten & Influencern andererseits fällig.
|
|
|
10.12.2024
LFI-Seminar: Praktische und rechtliche Fragen des Pferdebetriebes
Darf ich auf meinem Grundstück einen Stall neu bauen oder umbauen? Darf ich einen Weideunterstand errichten? Welche Widmungen sind erforderlich? Ein Seminar des LFI Niederösterreich geht den zahlreichen praktischen und rechtlichen Fragen auf den Grund, mit denen ein Pferdebetrieb konfrontiert ist.
|
|
|
09.12.2024
AHI Tag 4: Doppelsieg für Österreich im Amadeus Grand Prix
Im Großen Preis von Salzburg siegt Österreichs Olympiareiterin Katharina Rhomberg vor Markus Saurugg und Kevin Jochems (NED). Die Grand Prix Kür ging an Olympia-Shooting-Stars Maxima Bella mit Reiterin Sandra Sysojeva aus Polen.
|
|
|
08.12.2024
Pferd & Tierschutz: Fachkongress feiert erfolgreiche Premiere
Am 30. November 2024 fand in Purkersdorf bei Wien erstmals der ,Fachkongress Pferd' statt. Die Tagesveranstaltung mit vielen namhaften Vortragenden beleuchtete das Thema Tierschutz aus den verschiedensten Blickwinkeln.
|
|
|
08.12.2024
AHI Tag 3: Harald Ambros triumphiert beim Amadeus Indoor Derby
Beim Springen über Naturhindernisse war Routinier Harald Ambros nicht einzuholen – und Lokalmatadorin Diana Porsche (AT) musste sich im Grand Prix Special der 3*-Tour nur dem Deutschen Raphael Netz geschlagen geben.
|
|
|
07.12.2024
Die neuen Fälle des Dr. K.: Der gute Pferdebetrieb
Gutes Service für Pferde & klare Regeln für Menschen werden den Reitbetrieb der Zukunft prägen. Die Erstellung eines betriebsspezifischen Risikoprofils und eines Sicherheits- und Notfall-/Katastrophenplans ist dabei unabdingbar, denn der Mensch ist dem Pferde verpflichtet!
|
|
|
07.12.2024
AHI Tag 2: Sensationeller Heimsieg für Katharina Rhomberg
Die Vorarlbergerin gewann mit ihrem Erfolgspferd Cuma den freitägigen Hauptbewerb – das Amadeus Championat der Stadt Salzburg – vor dem Brasilianer João Victor Castro Aguiar Gomes De Lima mit seiner Stute Provence van het Bovenlos.
|
|
|
06.12.2024
AHI Tag 1: Leuchtende Kinderaugen, hochklassiger Nachwuchs
Mit viel Schwung und Elan starteten gestern die Amadeus Horse Indoors 2024 in Salzburg: Neben dem Schul- und Kindertag fanden auch schon die ersten Nachwuchsbewerbe in Dressur und Springen statt.
|
|
|
06.12.2024
Sonderführung ,Die ersten Hauspferde Österreichs'
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Referates „Kultur und Pferd" im NOEPS fand eine spannende Sonderführung durch die Archäologisch-Zoologische Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien statt, bei der das Hauspferd in Österreich im Mittelpunkt stand.
|
|
|
05.12.2024
Schulterschluss zum Erfolg: Manifest der NÖ Pferdewirtschaft unterzeichnet
Die wichtigsten Dachorganisationen für Pferdesport und Pferdezucht in NÖ haben ein ,Manifest der NÖ Pferdewirtschaft' unterzeichnet. Ihr Ziel: Gemeinsam mehr erreichen und Akzente setzen!
|
|
|
04.12.2024
Amadeus Horse Indoors 2024 in Salzburg: Es geht los!
Am 5. Dezember starten die Amadeus Horse Indoors und verwandeln das Messezentrum Salzburg vier Tage lang in eine Pferdesport-Metropole von Weltrang – mit nationalen und internationalen WeltklassereiterInnen und einem Programm, das seinesgleichen sucht!
|
|
|
03.12.2024
Pferdekunst zu Weihnachten von Tanja Maria von Schilling
Die bekannte Pferdemalerin Tanja Maria von Schilling hat eine limitierte Auflage von Kunstkalendern mit Pferdemotiven herausgebracht – und ist auch auf den bevorstehenden Amadeus Horse Indoors (5.–8. Dez.) mit einem eigenen Stand und einer Ausstellung vertreten.
|
|