|
|
29.03.2015
PETA fordert generelles Reitsportverbot
Das dürfte noch für einige Diskussionen sorgen: In einem WDR-Beitrag – der heute ausgestrahlt wird – fordert die Tierrechtsorganisation PETA ein generelles Pferdesport-Verbot.
|
|
|
29.03.2015
Salut für eine große Dame: Happy birthday, Gundula Hauser!
Am 26. März lud der Verein e.motion zu einer doppelten Geburtstags-Party: Der legendäre Punschstand der Allianz Versicherungs-AG feierte sein 25-jähriges Bestehen – und Gundula Hauser ihren 70. Geburtstag.
|
|
|
|
28.03.2015
Stuten lieben Hengste mit tiefer Stimme
Forscher der Universität Rennes haben das Wiehern von Hengsten aufgenommen und seine Wirkung auf Stuten analysiert. Das Ergebnis: Die Pferde-Damen fühlten sich eher zu Hengsten mit tiefer Stimme hingezogen.
|
|
|
27.03.2015
Fohlen absetzen: Abrupte Methode langfristig besser?
Tschechische Wissenschafter haben in einem Feldversuch zwei unterschiedlich radikale Varianten des Fohlen-Absetzens getestet – und kamen zu einem interessanten Ergebnis: Die radikalere Variante könnte langfristig vorteilhafter sein.
|
|
|
26.03.2015
Pferde empfinden Schmerzen stärker als wir – Gertenverbot gefordert
Das australische Wissenschafts-Magazin ,Catalyst' wollte wissen, ob Rennpferde durch den Einsatz der Gerte wirklich schneller laufen und dabei kaum Schmerzen spüren. Ihr Ergebnis: Die Gerte schmerzt Pferde – mehr als bislang angenommen.
|
|
|
24.03.2015
Neil Davies Blog: Wie intelligent sind Pferde?
Pferdetrainer Neil Davies zur spannenden Frage: Wie schlau sind Pferde? Sind manche Pferde schlauer als andere? Und ist es wirklich eine Frage der Intelligenz, wie schnell bzw. wie gut Pferde lernen können?
|
|
|
23.03.2015
Früher Kontakt mit Allergenen stärkt Allergie-Resistenz
Der frühe Kontakt von Pferden mit Allergenen – in einem Alter, in dem sich ihr Immunsystem aufbaut – kann dabei helfen, widerstandsfähiger gegen Allergien zu werden, das legt eine neue Studie von Schweizer und britischen Forschern nahe.
|
|
|
22.03.2015
Ausbildung zum pädagogisch qualifizierten Freizeitbetreuer im Pferdesport
Der Verein R&Z Kaltenleutgeben/NÖ bietet in Kooperation mit dem Familienministerium eine Ausbildung zur pädagogisch qualifizierten Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Pferdesport an. Am 27. und 28. März geht's los.
|
|
|
22.03.2015
Stute adoptiert Fohlen – und verzaubert das Web
Auf dem Gestüt Neuenhof im deutschen Nideggen haben zwei entzückende Hengstfohlen eine ganz besondere Beziehung: Sie werden – nachdem eines seine Mutter nach der Geburt verloren hatte – nun von der gleichen Stute gesäugt.
|
|
|
21.03.2015
Studie: Einzelhaltung kann Pferde krank machen
Extreme Einzelhaltung kann negative Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden von Pferden haben, das bestätigte einmal mehr eine Studie der Nottingham Trent Universität in Großbritannien.
|
|
|
19.03.2015
Wurmkur-Resistenzen: Wenig Problembewusstsein bei Pferdebesitzern
Tierärzte und Forscher warnen seit Jahren vor zunehmenden Resistenzen gegen die gängigen Entwurmungs-Mittel – doch bei den meisten Pferdebesitzern ist noch wenig Problem-Bewusstsein vorhanden, wie eine aktuelle Umfrage in Großbritannien zeigt.
|
|
|
18.03.2015
Kostenlos Termine posten auf www.propferd.at
Auf www.propferd.at können Sie einfach, schnell und kostenlos ihre Termine inserieren – egal ob Turniere, Brauchtumsveranstaltungen, Kurse oder Seminare!
|
|
|
17.03.2015
Magna Racino: Rennsport startet am 20. März
Der Rennbetrieb im Ebreichsdorfer Magna Racino stand auf Messers Schneide – nun übernimmt die Besitzervereinigung AROC die Initiative und veranstaltet 2015 immerhin sechs Renntage. Am 20. März geht's los.
|
|
|
17.03.2015
Für ein paar Euro mehr: Die Steuerreform belastet auch Pferdebesitzer zusätzlich – aber seltsamerweise sagt keiner etwas...
|
|
|
17.03.2015
Neil Davies’ Blog: Streichelt Eure Pferde!
Das Markenzeichen des australischen Pferdetrainers Neil Davies ist das intensive Streicheln des Kopfes – die sanften Berührungen schaffen ein Grundklima des Vertrauens und damit die Basis für die weitere positive Zusammenarbeit.
|
|
|
16.03.2015
Patrik Kittel nach Blut-Regel disqualifiziert
Der Schwede Patrik Kittel hätte mit seiner elfjährigen Stute Deja die abschließende Musikkür beim CDI Vidauban souverän gewonnen – doch dann entdeckte Chefrichter Dr. Jean-Michel Roudier Blut am Maul des Pferdes: Disqualifikation!
|
|
|
16.03.2015
Distanzreit-Diskussion: Ende oder Neubeginn?
Im Rahmen eines Kadertreffens und Trainings der österreichischen Distanzreiter fand am Samstag, dem 14. März, in Stadl-Paura eine Diskussion über Status und Zukunft dieser Disziplin mit zwei internationalen Experten statt. ProPferd war dabei.
|
|
|
15.03.2015
Pferde-Drama in Bad Sassendorf – viertes Pferd verstorben
Im Fall des Bad Sassendorfer Gestüts, auf dem 87 vernachlässigte Pferde den Haltern entzogen wurden, ist der Tod eines weiteren Tieres zu beklagen, das teilte der Kreis-Veterinärdienst in einer Aussendung mit.
|
|
|
13.03.2015
Equines Herpes-Virus – bereits fünf Pferde tot
Das in einem niederösterreichischen Reitstall aufgetretene Herpes-Virus ist eine besonders aggressive Mutation und hat bereits fünf Todesfälle verursacht. Eine Entwarnung kann noch nicht gegeben werden.
|
|
|
12.03.2015
FEI suspendiert Reitsportverband der Vereinigten Arabischen Emirate
Mit dem Ausschluss des nationalen Reitsportverbandes der Vereinigten Arabischen Emirate auf unbestimmte Zeit hat die FEI heute für einen Paukenschlag gesorgt. Für die FEI war es nach einer endlosen Skandal-Reihe „die einzige mögliche Option".
|
|