News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

ProPferd feiert Geburtstag – und sagt ,Danke' für das erste Jahr!
01.03.2016 / News

Die ProPferd-GründerInnen: Leo Pingitzer, Britta Bruckmüller-Schweinhage, Gabi Schmidthuber und Leo Erasimus (v.l.)
Die ProPferd-GründerInnen: Leo Pingitzer, Britta Bruckmüller-Schweinhage, Gabi Schmidthuber und Leo Erasimus (v.l.) / Foto: Archiv

Heute vor einem Jahr – am 1. März 2015 – war der offizielle Starttermin unserer Website. Wir sagen Danke an unsere Fans, Freunde, Förderer und Unterstützer!

 

Der Start einer neuen Website ist immer eine spannende Sache, ja, man könnte fast sagen ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Denn die Konkurrenz im Internet ist gewaltig, das Angebot nahezu unüberschaubar – und es ist schwer vorauszusehen, ob man von den Strömen der Aufmerksamkeit mitgetragen oder links liegen gelassen wird.

Nun, in Sachen Aufmerksamkeit dürfen wir uns nicht beklagen: Nach Vollendung unseres ersten Jahres dürfen wir auf rund eine Million Zugriffe verweisen – durchschnittlich ca. 80.000 pro Monat, doch bloße Reichweite zu generieren war und ist uns niemals das wichtigste Anliegen gewesen. ProPferd gibt es vor allem aus einem Grund: Wir möchten einen positiven Beitrag für die Entwicklung der heimischen Pferdeszene leisten, wichtige Inhalte auf die Tagesordnung setzen und auf Fehlentwicklungen hinweisen. Wir möchten fachlich hochwertige Information in journalistisch anspruchsvoller Form unters Reitervolk bringen – und auch Raum für kritische Auseinandersetzungen und Diskussionen bieten, an denen es gerade hierzulande allzu oft mangelt.

Insbesondere das letztgenannte Anliegen eint die vier GründerInnen von ProPferd – die Journalistin und Moderatorin Britta Bruckmüller-Schweinhage, Steuerberaterin Mag. Gabriele Schmidthuber, Zuchtexperte Dr. Leopold Erasimus und den Journalisten Mag. Leopold Pingitzer. Alle vier sind durchaus kritische Geister, die sich schwertun, bei Missständen oder Ungerechtigkeiten einfach wegzusehen und zu schweigen. Und sie waren bereit, mit privaten Mitteln die Basis für das Projekt ,ProPferd' zu legen – diese ist auch heute noch das Fundament für unsere wirtschaftliche und inhaltliche Unabhängigkeit.

Freilich wäre es nicht möglich, eine so umfangreiche und auch arbeitsintensive Seite quasi ,allein zu viert' zu betreuen. Ohne die Unterstützung und die Mitarbeit anderer Pferdefreunde wären wir zweifellos nicht dort, wo wir nach einem Jahr sind – und dafür möchten wir uns bei all jenen sehr herzlich bedanken, die uns zur Seite stehen und uns in der einen oder anderen Weise unterstützen: Sei es durch Spenden, durch fachlichen Rat, durch Interviews oder Artikel oder durch redaktionelle Mitarbeit. Auch unseren Werbepartnern sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön gesagt – ihr Beitrag ist gleichsam doppelt wirksam, nämlich als Werbung für das jeweilige Unternehmen und als Investition in die inhaltliche Qualität dieser Website: Da ProPferd nicht gewinnorientiert ist, wird jeder Werbe-Euro unmittelbar in neue Artikel, Berichte und Videos investiert.

Diese inhaltliche Qualität geht uns über alles – und wiegt für uns mehr als alle Klicks. Gewiss haben andere Webseiten mehr Visits und Page Impressions, wie es im Jargon heißt – aber sie haben nicht unsere Leserschaft, auf die wir besonders stolz sind und die, wie wir aus vielen Gesprächen, Kommentaren und Mails wissen, besonders interessiert, äußerst fachkundig und sehr engagiert ist. Wir posten vielleicht keine flapsigen Sprüche, Pferde im Sonnenuntergang oder kuriose Videos und sammeln dafür ,Likes' mit der Schubkarre – aber wir verwenden auf jeden unserer Artikel viel Sorgfalt und Recherche-Aufwand, um unsere Community mit interessanten und spannenden Infos, Videos und Kommentaren zu versorgen. Um es so zu formulieren: Unsere Zugriffe sollte man nicht zählen, sondern wiegen – aber dafür hat das Internet leider noch nicht das passende Tool entwickelt.

Wir wissen – trotz aller Erfolge und der vielen positiven Reaktionen – dass wir noch immer am Anfang stehen und der Weg noch weit ist. Aber die ersten Schritte sind getan, und die Richtung scheint zu stimmen. In jedem Fall starten wir hochmotiviert ins zweite Jahr – und würden uns freuen, wenn Sie, liebe Leserin und lieber Leser, uns dabei weiterhin begleiten: Wir sagen Danke – und bis bald,
herzlichst Ihr
ProPferd-Team

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...

Weitere Artikel zu diesem Thema:

27.02.2015 - Die neue Plattform ProPferd.at ist eröffnet30.12.2015 - ProPferd-Ranking: Die zehn meistgelesenen Artikel 2015
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen