|
|
10.03.2016
Gruppenhaltung: Richtiges Fütterungsmanagement verringert Konflikte
Eine Schweizer Forschergruppe hat analysiert, wie sich unterschiedliche Fütterungssysteme auf das Aggressionsverhalten von Pferden in Gruppenhaltungen auswirken. Die Ergebnisse waren aufschlussreich.
|
|
|
10.03.2016
Ministerium: Einäschern von Pferden in Österreich erlaubt
ProPferd hat nachgefragt: In Österreich wäre es gesetzlich durchaus erlaubt, Pferde einzuäschern – es fehlt jedoch an geeigneten, ausreichend großen Tierkrematorien, so das Gesundheitsministerium.
|
|
|
|
09.03.2016
Die andere Seite des Distanzreitens
Kaum eine andere Pferdesport-Disziplin steht seit Jahren so sehr in der Kritik wie das Distanzreiten. Doch es gibt auch eine andere Seite – die Mehrzahl der Aktiven pflegt ein besonders faires und kameradschaftliches Verhältnis zu ihrem Partner Pferd, so auch die Wienerin Sophie Mauritsch.
|
|
|
08.03.2016
Neue Hoffnung für Sommerekzemer?
Finnische Wissenschaftler haben einen vielversprechenden Ansatz bei der Behandlung von Pferden mit Sommerekzem entdeckt: Im Zentrum stehen dabei die sogenannten Lipide, die u. a. ein Haupt-Bestandteil der Zellmembranen sind.
|
|
|
07.03.2016
In memoriam Franz Pelech
Am 26. Februar ist der bekannte Reiter und Ausbildner Franz Pelech im Alter von 78 Jahren verstorben – hier ein Nachruf von seiner Tochter und Schülerin Michaela Carola Erben-Pelech.
|
|
|
07.03.2016
Queen Elizabeth II. wird 90: Geburtstags-Party mit 900 Pferden
Queen Elizabeth II. wird am 21. April 90 Jahre alt – gefeiert wird aber erst Mitte Mai mit einer bombastischen viertägigen Party mit 1.500 Künstlern und 900 Pferden.
|
|
|
05.03.2016
Aachen ehrt Hans Günter Winkler mit Gala-Vorstellung
Hans Günter Winkler, einer der erfolgreichsten Reiter aller Zeiten, wird heuer 90 Jahre alt – beim CHIO Aachen wird der außergewöhnliche Sportler mit einer großen Gala geehrt.
|
|
|
03.03.2016
Gesetzesänderung in Deutschland: Pferde dürfen künftig eingeäschert werden
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (2. März) eine Gesetzesänderung beschlossen, die es künftig erlauben wird, Pferde auch in Deutschland in einem Tierkrematorium einzuäschern zu lassen.
|
|
|
02.03.2016
Ganzheitliche Reitpädagogik: Erster FEBS®-Lehrgang in Deutschland
Sabine Dell'mour, Begründerin der Ganzheitlichen Reitpädagogik, hat's geschafft – im August startet ihr erster FEBS®-Lehrgang in Deutschland.
|
|
|
02.03.2016
Wurmkuren für Pferde: Resistenzen weiter im Vormarsch
Eine in den USA durchgeführte Studie hat die Effektivität klassischer Wurmkuren wie Fenbendazole oder Pyrantel pamoate untersucht – die Ergebnisse zeigten, daß diese nur noch sehr eingeschränkt wirken und Resistenzen weiter im Vormarsch sind.
|
|
|
01.03.2016
ProPferd feiert Geburtstag – und sagt ,Danke' für das erste Jahr!
Heute vor einem Jahr – am 1. März 2015 – war der offizielle Starttermin unserer Website. Wir sagen Danke an unsere Fans, Freunde, Förderer und Unterstützer!
|
|
|
29.02.2016
Fulminante Pferdefachtagung in Aigen i. Ennstal
Die fünfte Auflage der Österreichischen Pferdefachtagung am 27. Februar in der Puttererseehalle gelang Dank bester Organisation und exzellenter Vortragender einmal mehr hervorragend.
|
|
|
26.02.2016
Schwerer Herpes-Ausbruch in Mildstedt
In einem Reitstall in Mildstedt (Kreis Nordfriesland) im Bundesland Schleswig-Holstein sind – trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen – bereits sechs Pferde am gefährlichen Herpes-Virus verstorben.
|
|
|
25.02.2016
Umfrage: Diese Futterzusätze verwenden Reiter am häufigsten
Eine Online-Befragung unter den Besitzern von Dressur- und Vielseitigkeitspferden in Großbritannien hat einige überraschende Ergebnisse über den Einsatz von Futterzusätzen gebracht.
|
|
|
24.02.2016
Pferde und Hunde helfen autistischen Kindern
Pferde und Hunde sind offenbar ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, autistischen Kindern zu helfen – der Kontakt zu beiden Tierarten habe einen positiven „Synergie-Effekt", so britische Wissenschaftler.
|
|
|
22.02.2016
Neue Gesundheits-Richtlinien für Pferdetransporte
Tierärzte-Vereinigungen und Tierschutzorganisationen haben gemeinsam praxisorientierte Richtlinien veröffentlicht, mit denen der gesundheitliche Zustand und die Transport-Tauglichkeit von Pferden, Ponys und Eseln eingeschätzt werden kann.
|
|
|
21.02.2016
Passanten sprangen in eiskalten Bach, um Pferd zu retten
Bemerkenswerten Mut bewiesen zwei Spaziergänger im Bezirk Wr. Neustadt, die keine Sekunde zögerten und in einen eisigen Bach sprangen, um ein Pferd vor dem Ertrinken zu retten.
|
|
|
17.02.2016
Absolutes Vertrauen: Morgan Wagner und ihr blindes Pferd Endo
Es ist eine Geschichte, die Pferdefreunde auf der ganzen Welt erstaunt, fasziniert und zu Tränen rührt: Das blinde Pferd Endo und seine Reiterin Morgan Wagner verbindet ein magisches Band der Freundschaft und des Vertrauens.
|
|
|
15.02.2016
AWÖ Hengsttag 2016: Cordolensky ist Körungssieger
Mit einem Triumph des HLP-Siegerhengstes 2015 Cordolensky endete die diesjährige AWÖ-Hengstkörung am 13. Februar im Pferdezentrum Stadl-Paura.
|
|
|
15.02.2016
Pat & Linda Parelli erstmals auf Österreich-Tour
Vom 17.–20. Mai findet ein viertägiger Kurs in Sonnberg bei Hollabrunn/NÖ statt – am 22. Mai folgt ein großer Show-Event im Magna Racino in Ebreichsdorf.
|
|