News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

Verbot von ,lip chains' bei AQHA-Halter-Klassen tritt in Kraft
11.12.2015 / News

Die ,lip chains
Die ,lip chains' sind ab sofort in AQHA-Halter-Klassen verboten – für einjährige und ältere Hengste darf alternativ das neu zugelassene ,lip cord' verwendet werden. / Foto: Flick/Office of Public Affairs/Shane T. McCoy

Das bereits im April beschlossene Verbot von ,lip chains' (,Lippen-Ketten') in Halter-Klassen wurde vom Vorstand der American Quarter Horse Association (AQHA) endgültig bestätigt und tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft.

 

Bereits am 24. April 2015 hat der Vorstand der American Quarter Horse Association – mit über 5 Millionen registrierten Pferden der größte Pferdezuchtverband der Welt – bei einem Meeting das Verbot der sogenannten ,lip chains' beschlossen, die in Halter-Klassen häufig Verwendung fanden. Dem Verbot waren heftige Diskussionen zwischen Befürwortern und Gegnern vorausgegangen. Während die Befürworter die Sicherheit des Vorführers bei einem Verbot gefährdet sahen, führten die Gegner – allen voran die im März 2014 gegründete ,Protect Them Coalition' – vor allem Tierschutz-Gründe ins Treffen. Der AQHA-Vorstand folgte schließlich den Argumenten der Tierschützer. Präsident Dr. Glenn Blodgett damals: „Während viele Aussteller von Halter-Pferden für die Beibehaltung der ,lip chains' plädiert haben, ist der Vorstand – basierend auf den Expertisen der Animal Welfare Commission, des Show-Komitees sowie des Show-Ausschusses – zur Überzeugung gelangt, daß die Verwendung von ,lip chains' in Halter-Klassen nicht dem eigentlichen Sinn dieses Hilfsmittels entspricht, insbesondere nicht in der Hand von unerfahrenen Vorführern. Es ist schlicht inhuman." (Anmerkung: Die ,lip chains' sind eine u.a. von Pferdebesitzern, aber auch von Tierärzten eingesetzte Methode, um angespannte, nervöse oder erregte Pferde bei unangenehmen Prozeduren (z. B. Hufbeschlag, tierärztliche Behandlungen bzw. Untersuchungen etc.) zu fixieren und zu beruhigen – und am ehesten mit der hierzulande bekannteren Nasenbremse vergleichbar.)

Unmittelbar nach diesem Beschluss hat der AQHA-Vorstand begonnen, gemeinsam mit seinem Partner World Conformation Horse Association, nach pferdefreundlichen Alternativen zu den ,lip chains' zu suchen und diese auch näher zu untersuchen. Bei einer Reihe von Arbeitstreffen wurden diese Alternativen eingehend diskutiert – nun konnte man sich auf eine gemeinsame Variante einigen, nämlich das sogenannte ,lip cord' (,Lippen-Seil'), das künftig anstelle der ,lip chains' in in Halter-Klassen (Open und Amateur) für einjährige und ältere Hengste verwendet werden darf. Diese Alternativ-Variante soll, wie es AQHA-Präsident Dr. Blodgett in einer Aussendung formulierte, „die Sicherheit sowohl des Ausstellers als auch des Pferdes gewährleisten".

Das ,lip cord' wird im neu geregelten Paragraph, SHW 355 – Halter Equipment' als „ein rundes, weiches, flexibles, nicht-scheuerndes Baumwoll-Kunststoff-Seil" beschrieben, das nur über dem Zahnfleisch, nicht jedoch durch das Maul des Pferdes geführt werden darf. Mit dem ,lip cord' darf weder großer Druck angewendet werden, noch darf daran stark gerissen bzw. ruckartig gezogen werden. Ein erst vor kurzem zugelassenes, neues ,lip cord' wurde bei der AQHA Weltmeisterschaft 2015 getestet und auch von einem Tierarzt begutachtet – und als taugliche Alternative zur ,lip chain' bestätigt. Fotos dieses ,lip cords' werden demnächst auf der AQHA-Website verfügbar sein.

Die AQHA wird das neue ,lip cord' und seine korrekte Anwendung im Jahr 2016 aufmerksam beobachten und evaluieren, um sicherzustellen, daß sein Einsatz und die Regeländerung tatsächlich eine positive Veränderung der Halter-Szene mit sich bringen.

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen