News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

Buchtipp: Haftungsfalle Pferd
14.12.2015 / News

Dr. Nina Ollinger behandelt in ihrem Buch die wichtigsten Haftungsfragen rund ums Pferd.
Dr. Nina Ollinger behandelt in ihrem Buch die wichtigsten Haftungsfragen rund ums Pferd. / Foto: Neuer Wissenschaftlicher Verlag

In diesem kürzlich erschienenen Buch behandelt Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger die wichtigsten Haftungsrisiken, die im Umgang mit Pferden auftreten können.

 

Das Verhalten des Fluchttieres Pferd ist niemals zu 100 % berechenbar – was im Juristendeutsch als „Tiergefahr" bezeichnet wird, kann im alltäglichen Umgang mit ihnen für eine Vielzahl von Haftungskonstellationen sorgen. Und immer mehr dieser Fälle landen aus den unterschiedlichsten Gründen auch tatsächlich vor einem ordentlichen Gericht.

Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger hat die wichtigsten Haftungsfragen, die rund ums Pferd auftreten können, in ihrem Buch ,Haftungsfalle Pferd' zusammengestellt und praxisnah kommentiert. Der Bogen spannt sich von Pferdebesitzern über Reitschulen bis zur Haftung bei Verkehrsunfällen mit Pferden, bei Ausritten oder Kutschenfahrten.
Behandelt werden demnach:

    •    Haftungsfallen für Pferdebesitzer, Reitstallbetreiber, Reitschulen, Reitlehrer etc.
    •    Praktische Beispiele aus dem Pferde-Alltag
    •    Rechtsprechung zu konkreten Fällen rund ums Pferd
    •    Kapitel zur Tierhalterhaftung und typischen Tiergefahr
    •    Reiten im Straßenverkehr
    •    Haftung bei Kutschenfahrten

Neben juristischen Erläuterungen enthält das Buch auch Praxis-Tipps und geht auf einschlägige Gerichtsurteile ein.

Zur Autorin

Dr. Nina Ollinger promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien im Kartellrecht und absolvierte ein postgraduales Studium am King's College London, ehe sie einige Jahre in namhaften Wiener Wirtschaftskanzleien verbrachte. Seit 2012 führt Nina Ollinger ihre eigene Kanzlei im niederösterreichischen Purkersdorf.


Dr. Nina Ollinger: „Haftungsfalle Pferd – Zentrale Rechtsfragen rund ums Pferd praktisch dargestellt“; Wien, Graz, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, 2015, 103 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-7083-1039-8, Preis: 19,80 Euro, erhältlich im Buchhandel bzw. über den Online-Shop des Neuen Wissenschaftlichen Verlags

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...

Weitere Artikel zu diesem Thema:

22.04.2016 - Interview: Warum das Pferd eine „Haftungsfalle“ ist
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen