News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

American Pharoah gewinnt Publikumswahl zum „Sportler des Jahres"
15.12.2015 / News

Klarer Sieger bei der Publikumswahl zum ,Sportsman of the Year
Klarer Sieger bei der Publikumswahl zum ,Sportsman of the Year' 2015: American Pharoah. / Foto: Wikipedia/Mike Lizzi

... und das noch dazu mit phänomenalem Vorsprung: Der vierbeinige Star-Galopper und Triple Crown-Gewinner konnte 47 % der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen. Die Wahl der ,Sports Illustrated'-Redaktion gewann Serena Williams.

 

Am 13. Dezember, unmittelbar nach Ende des Publikums-Votings, war es offiziell: Die Online-Abstimmung zur ,Sports Illustrated'-Wahl „Sportler des Jahres" 2015 ging mit riesigem Vorsprung an den Triple Crown-Gewinner American Pharoah, dessen Nominierung bereits im Vorfeld für viel Gesprächsstoff gesorgt hatte und auch von einigen Journalisten-Kritiker durchaus kritisch kommentiert wurde. Die große Fangemeinde von American Pharoah konnte das alles nicht irritieren: Sie hielten zu ihrem vierbeinigen Star und ließen sich auch nicht entmutigen, als nach den ersten Tagen das Baseball-Team der ,Kansas City Royals' die Führung übernahm. Doch American Pharoah holte immer mehr auf, setzte sich nach etwa zehn Voting-Tagen auf Platz eins und gab diese Position bis ins Ziel nicht mehr ab.

Das offizielle Endergebnis des Publikums-Voting zeigt die Dominanz des Star-Galoppers in eindrucksvoller Weise: American Pharoah erhielt 47 % (= 278.824) aller abgegebenen Stimmen (insgesamt immerhin 588.988) – und konnte die ,Kansas City Royals' mit 29 % (170.741) damit klar distanzieren. Auf Platz drei folgte Fußball-Zauberer Lionel Messi mit 6 % (35.794).

Die Fans von American Pharoah waren nach Bekanntwerden des Endergebnisses natürlich gespannt, ob sich die Redaktion von ,Sports Illustrated' vom klaren Voting-Resultat beeindrucken lassen würde – und ob es vielleicht sogar erstmals einen tierischen Sieger bei der Sportlerwahl geben könnte. Doch das war nicht der Fall: Wie gestern verkündet wurde, kürte die SI-Redaktion die Tennisspielerin Serena Williams – die beim Publikums-Voting mit 5.520 Stimmen übrigens nur den vorletzten Platz belegt hatte – zur Siegerin. Die 34-jährige Amerikanerin schrieb 2015 Tennis-Geschichte, hielt alle vier Grand Slam-Titel gleichzeitig und wurde älteste Grand Slam-Siegerin im Einzel der Open Era – es hat also zweifellos keine Unwürdige getroffen...

,Sports Illustrated' nutzte die Gelegenheit außerdem zu einer kleinen Imagekorrektur: Denn Geschlechter-Gerechtigkeit war bislang nicht wirklich die Sache der SI-Redaktion – die Wahl hieß beharrlich ,Sportsman of the Year', und Frauen kamen darin nur ausnahmsweise vor: Den letzten Einzel-Titel für eine Frau gab es 1983 für die Leichtathletin Mary Decker (1984 teilte sich Wunderläufer Ed Moses den Titel mit der Turnerin Mary Lou-Retton) – und den letzten Titel für ein Damen-Team gab es 1999 für das US-Frauen-Fußballteam. Somit war es höchste Zeit für ein bißchen mehr Frauen-Power – und auch ein bißchen mehr Gender-Neutralität: Nach der Wahl von Serena Williams heißt es nämlich nicht mehr ,Sportsman of the Year', sondern ,Sportsperson of the Year' – na bitte, geht doch...

Hier geht's zum offiziellen Endergebnis des Publikums-Votings – und hier zum Artikel mit einer Würdigung der siegreichen Serena Williams!

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...

Weitere Artikel zu diesem Thema:

16.11.2015 - American Pharoah als „Sportler des Jahres" nominiert08.11.2015 - American Pharoah: Ein Decksprung für 200.000,– Dollar
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen