News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

BUCHTIPP: Anja Beran – Der Dressursitz
18.12.2015 / News

Anja Beran ist erneut ein hochinteressantes, lesenswertes und wunderschönes Buch gelungen: Der Dressursitz, erschienen im Crystal Verlag.
Anja Beran ist erneut ein hochinteressantes, lesenswertes und wunderschönes Buch gelungen: Der Dressursitz, erschienen im Crystal Verlag. / Foto: Crystal Verlag

Der Weg zu einem gefühlvollen, geschmeidigen und effektiven Sitz steht im Zentrum des neuen Buchs der renommierten Dressurausbilderin Anja Beran: Der Dressursitz, erschienen im Crystal-Verlag.

 

Es gibt Bücher, die wichtig sind und die ein passionierter Pferdefreund gelesen haben sollte – und das neue Buch „Der Dressursitz" von Anja Beran gehört zweifellos in diese Kategorie. Anja Beran ist dieses Kunststück schon einmal gelungen – nämlich 2005 mit dem grandiosen Buch „Aus Respekt", das sie gemeinsam mit Dr. Gerd Keuschmann verfasste. Damals hat das prominente Autoren-Duo gleichsam den großen Bogen gespannt und die Claims abgesteckt – mit ihrem neuen Buch geht Anja Beran nun ins Detail.

Der Dressursitz bzw. der Weg zu einem gefühlvollen, weichen und dennoch effektiven Sitz nimmt in ihrem Ausbildungssystem eine zentrale Stellung ein: Letztlich hängt es vom korrekten, feinen Sitz ab, ob das Pferd ausbalanciert ist und sich in Harmonie mit seinem Reiter befindet. Anja Beran analysiert den Sitz aus unterschiedlichen Blickwinkeln – nicht der ,reittechnische' Zugang allein führt zu einem optimalen Sitz, auch die Physiotherapie, die Kontrolle der Atmung und die mentale Einstellung des Reiters tragen dazu bei. Beran zeigt detailliert und anschaulich, welche Voraussetzungen es benötigt, um gut sitzen zu lernen und mit dem Körper den Bewegungen des Pferdes folgen zu können – und wie man von einem gefühlvollen, weichen Sitz zu einer effektiven Einwirkung kommt. Das alles wird in diesem prächtig gestalteten Band in klarer, verständlicher Sprache vermittelt und durch viele wunderschöne Bilder illustriert – ein Hochgenuss für Auge und Geist.

Zur Autorin
Anja Beran nimmt unter den deutschsprachigen Ausbildern eine besondere Stellung ein. Sie hat sich seit ihrer Jugend der klassischen Dressur verschrieben und trägt der Anatomie des Pferdes durch ein ausgefeiltes Gymnastizierungssystem Rechnung. Ihre konsequente Einhaltung der Maximen der klassischen Reitkunst hat ihr insbesondere in den letzten zehn Jahren große Popularität gebracht und ihr eine treue Gan-Gemeinde rund um den Globus beschert.

Anja Beran wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren – ihr Leben mit Pferden zu verbringen war von frühester Jugend an vorgezeichnet: Mit 15 Jahren kam sie zu Luis Valenca und lernte ein Jahr später ihren bis heute treu gebliebenen Mentor und Lehrer Manuel Jorge de Oliveira kennen. Sie hatte die Möglichkeit, täglich die verschiedensten Pferde unter Aufsicht ihres Ausbilders zu reiten und konnte sich dadurch einen großen Erfahrungsschatz, sowie ein breites und fundiertes Wissen über die Ausbildung und Korrektur von Pferden aller Rassen aneignen. Beran bildet heute ca. 45 Pferden aus dem In- und Ausland auf ihrem Gut Rosenhof in Bidingen, Deutschland, aus und hat sich auch als Buchautorin einen Namen gemacht: 2005 erschien ihr Buch „Aus Respekt“ in Zusammenarbeit mit Dr. Gerd Heuschmann, 2006 veröffentlichte sie ihren ersten Lehrfilm „Die feine Dressur“.

Zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit in ihrem Ausbildungsstall gibt sie auch noch weltweit Kurse und führt seit einigen Jahren auch die beliebten und in Fachkreisen geschätzten Fachtagungen der Anja Beran Stiftung im Circus Krone in München durch – 2015 bereits zum sechsten Mal.

Anja Beran: Der Dressursitz. Richtig sitzen – Feiner reiten – Gesunder Pferderücken. Format: 24 x 27 cm, Hardcover, 176 Seiten, Crystal Verlag 2015, ISBN 978-3-95847-001-9, Preis: 39,90 Euro, erhältlich im Buchhandel bzw. direkt im Online-Shop des Crystal-Verlags.

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen