News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

Die Kunst des Fliegens: Sturzkurs mit Bertrand Triguer
25.09.2015 / News

Irgendwann hebt
Irgendwann hebt's jeden aus dem Sattel – die richtige Vorbereitung kann helfen, daß dabei keine ernsthaften Verletzungen passieren. / Foto: Julia Rau

Von 3.–11. Oktober 2015 kann man im Pferdezentrum Stadl-Paura von Stunt-Profi und Pferdetrainer Bertrand Triguer lernen, wie man im Falle eines Sturzes vom Pferd richtig reagiert und sich so vor Verletzungen schützen kann.

 

Die – mitunter schmerzhafte – Erfahrung eines Sturzes vom Pferd bleibt kaum einem Reiter erspart, ganz egal, ob man als Turnierreiter gegen die Zeit kämpft  oder als Freizeitreiter einen Ausritt genießt: Eine kurze Ablenkung, ein kleiner Schreck – und schon kann es passiert

Der Profi-Stuntman und Pferdetrainer Bertrand Triguer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reiter auf diesen Moment vorzubereiten – damit nichts passiert, wenn es passiert. Er hat ein spezielles Training zur optimalen Schulung der richtigen Reflexe erarbeitet und dafür sogar einen eigenen Sturzsimulator entwickelt, der es ermöglicht, einen echten Sturz ohne Verletzungsrisiko zu üben. Man lernt dabei, auch in Ausnahmesituationen die Kontrolle über den Körper zu behalten und gefahrlos aus der Risikozone zu kommen. Es ist – ähnlich wie eine Schleuder-Übung beim Fahrsicherheits-Training – ein Training der Instinkte und der Intuition, bei dem man lernt, sich gleichsam unbewusst richtig zu verhalten, gut vom Pferd wegzukommen und sich aus dem Gefahrenbereich zu rollen. Und man glaubt es kaum: Nach etlichen Versuchen und unter der optimalen Anleitung klappt das immer besser. Positiver Nebeneffekt: Der Sturz vom Pferd verliert zumindest ein wenig von seinem Schrecken, weil man weiß, daß man auch diese Situation beherrschen kann – die unbewusste Angst davor wird kleiner.

Der eintägige Kurs findet von 3.–11. Oktober im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. Der Kurs ist vom OEPS als Fortbildung für Ausbildner anerkannt und wird für diese auch gefördert. Die Kurskosten betragen 130,– Euro pro Person, durch die maximale Teilnehmer-Anzahl von 13 Personen pro Tag ist eine sehr effektive Schulung und eine individuelle Betreuung jedes Teilnehmers garantiert. Es sind noch einige wenige Restplätze frei.

Anmeldung und Infos bei Barbara Stepnow, Tel. 0699-10041030, E-Mail: office@hinke.at

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurück weiter

 
 
ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal − Privatsphäre-Einstellungen