Sie war das älteste Pferd am Remus Horse Sanctuary im britischen Ingatestone – und möglicherweise das älteste lebende Pferd der Welt. Nun ist die Stute Orchid im Alter von 49 Jahren verstorben.
Auf seiner Facebook-Seite hat der Gnadenhof ,Remus Horse Sanctuary' in Ingatestone/Essex die traurige Nachricht veröffentlicht: „In tiefer Trauer müssen wir bekanntgeben, daß wir gestern die unendlich schwere Entscheidung treffen mussten, Orchid einzuschläfern. Orchid galt als das älteste Pferd der Welt."
Am Mittwoch hatte Orchid eine Kolik erlitten und erhielt daraufhin rund um die Uhr jede erdenkliche Pflege und Behandlung. Sie verbrachte eine ruhige Nacht, erlitt jedoch Donnerstag Morgen eine neuerliche Kolik. Als die Schübe danach nicht aufhörten, sahen die Verantwortlichen des Remus Horse Sanctuary keine andere Möglichkeit, um der Stute weitere Schmerzen und Leiden zu ersparen – und trafem die schwere Entscheidung, Orchid am Donnerstag einzuschläfen.
Neues Leben am Gnadenhof
Die Trauer bei den Mitarbeitern des Gnadenhofs war groß, denn mit Orchid verband sie eine ganz besondere Beziehung. Die Stute hatte, bevor sie nach Ingatestone kam, bereits einen Überlebenskampf gewonnen und dabei erstaunliche Willenskraft bewiesen. Sue Burton, die Leiterin und Gründerin des ,Remus Memorial Horse Sanctuary': „Ihre früheren Besitzer hatten sie bereits aufgegeben, sie war ausgehungert, konnte nicht mehr auf eigenen Beinen stehen und war dem Tod geweiht. So haben sie Tierfreunde entdeckt und sie wieder aufgepäppelt – aber es zeigte sich rasch, daß sie aufgrund ihres hohen Alters eine ganz spezielle Behandlung und Fütterung benötigt, um überleben zu können. So wurden wir kontaktiert – und Orchid bekam bei uns eine neue Chance."
Im Mai 2014 kam Orchid auf den Gnadenhof in Ingatestone in der Grafschaft Essex – und unter der fachkundigen Betreuung und aufopfernden Pflege blühte die 1,42 m Stockmaß große Palomino-Stute – eine Araber-Vollblut-Kreuzung – tatsächlich wieder auf, sie nahm rund 100 kg an Gewicht zu und erfreute sich wieder ihres Lebens. Sue Burton: „Orchid war ein so freundliches Mädchen, wenngleich sie stets etwas anfällig war und viel Zuwendung gebraucht hat. Wie es bei älteren Pferden oft der Fall ist, hatte sie nur noch wenige Zähne, weshalb wir ihr ein ganz spezielles, rohfaser- und nährstoffreiches, eingeweichtes Futter gegeben haben. Karotten bekam sie nicht, aber vier- bis fünf Mal die Woche gab's Futterkohl, um das Gewicht zu halten. Und ein ganz besonderer Leckerbissen waren Himbeeren für sie."
„Sie hatte ihren eigenen Kopf"
Als Orchid am 1. Jänner 2015 ihren 49. Geburtstag feierte, war das Interesse der Medien groß – galt sie doch nach dem Tod des Fuchswallachs Shayne, der ebenfalls seine letzten Jahre am Remus Horse Sanctuary verbracht hatte, als möglicherweise ältestes Pferd der Welt: Somit war sie eine Berühmtheit, jedenfalls in Großbritannien. Und es ging ihr trotz ihres hohen Alters gut, Orchid hatte wieder Spaß am Leben und war in ihrem neuen Zuhause glücklich. Sue Burton: „Sie war fast vollständig blind, aber das hat ihr nicht viel ausgemacht. Sie hatte ihren eigenen Kopf – was für ein Pferd ihres Alters wirklich großartig ist. Jeden Morgen, wenn wir zu ihr in den Stall gingen, klopfte sie in Erwartung ihres Frühstücks an die Boxentür. Und sie hat nicht aufgehört, bevor sie auch tatsächlich gekriegt hat, was sie wollte. Sie war sehr entschlossen und zeigte auch außerordentlichen Mut."
Am Gnadenhof war Orchid von jeglichen Verpflichtungen befreit – Arbeit oder etwas ähnliches gibt es für die ältesten Pferde des Gnadenhofs nicht. Orchids Tag bestand auf Aufwachen, Frühstücken – anschließend konnte sie auf den Koppeln und Weiden des Gnadenhofs tun und lassen, was sie wollte. Und Orchid genoß es in vollen Zügen. Sue Burton: „Ihr Lebensstil im Ruhestand war zweifellos das Geheimnis ihres hohen Alters. Natürlich hat es in der Veterinärmedizin bedeutende Fortschritte gegeben, wir können unsere Pferde heute viel besser behandeln als früher – aber es ist auch eine Frage des Lebensstils. Orchid war ein äußerst entspanntes Pferd und hatte ein absolut glückliches, stressfreies Leben bei uns."
Ein Wellness-Hotel für Pferde
Das Remus Horse Sanctuary ist gewissermaßen ein Wellness-Hotel für Pferde – und auf die Pflege und Betreuung älterer Pferde spezialisiert. Sue Burton: „Wir machen ganz viel mit ihnen – von Reiki über Shiatsu bis zu Bachblüten, Kräuter - und Aromatherapie und vieles andere mehr. Wir versuchen, Ihnen soviel Abwechslung und Umweltreize wie möglich zu bieten, damit ihr Leben interessant bleibt. Wir erlauben den Tieren einfach zu entspannen und fordern nichts von ihnen – das ist, glaube ich, das Geheimnis, warum die Pferde hier so alt werden."
Im Frühjahr hatte die Leitung des Gnadenhofs noch angefragt, ob Orchid möglicherweise als ältestes Pferd der Welt anerkannt werden könnte – die ,Veteran Horse Society' in Wales wurde ebenso kontaktiert wie ,Guinness Book of World Records'. Doch zu einer formellen Anerkennung ist es nicht gekommen – denn leider liegen über Orchids Geburt keinerlei Dokumente vor. Ihr Alter war lediglich aufgrund von Aussagen der früheren Besitzer rekonstruiert und später von Tierärzten und Zahnspezialisten bestätigt worden.
Das älteste Pferd der Welt?
Der offizielle Titel des „ältesten lebenden Pferdes der Welt" ist derzeit nicht vergeben.Seit dem Tod des damals 51-jährigen Pferdes Badger im Jahr 2004 gibt es kein Pferd, dem dieser Titel offiziell zuerkannt wurde. Auch der Fuchswallach Shayne, der 51 Jahre alt wurde und am 22. Februar 2014 verstarb, galt nur inoffiziell als ältestes lebendes Pferd – formal wurde ihm dieser Titel nie verliehen. Das älteste Pferd aller Zeiten war lt. Guiness World Records ein Pferd namens Old Billy, das 1760 in Woolston/Lancashire geboren wurde und am 27. November 1822 im biblischen Alter von 62 Jahren gestorben ist – der Rekord gilt aber unter Experten als umstritten.
Auf dieser Webseite kann man die Arbeit des Remus Memorial Horse Sanctuary durch Spenden unterstützen – auch in Erinnerung an Orchid.
In diesem kurzen Video-Clip sind Fotos von Shayne sowie von Orchid anlässlich ihres 49. Geburtstages zu sehen...