Pfarre und Marktgemeinde Würmla/NÖ laden herzlich zum Leonhardiritt am Sonntag, dem 8. November 2015 ein – man feiert das 30-jährige Bestehen dieser stimmungsvollen Veranstaltung rund ums Pferd.
In vielen Gemeinden Österreichs – vor allem jenen mit aktiven Reitvereinen und größeren Pferdebeständen – wird die Tradition der Leonhardifahrten oder Leonhardiritte mit Stolz und Begeisterung hochgehalten. Die Prozessionen zu Pferd werden zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges gefeiert, dem Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere, insbesondere auch der Pferde.
Im Jahr 1985 wurde im niederösterreichischen Würmla die Tradition des Leonhardritts von engagierten Pferdefreunden wiederbelebt – die Veranstaltung erfreut sich seither äußerst reger Beteiligung und hat sich zu einem wichtigen und beliebten Brauchstumsfest in der Region entwickelt. Dieses Jahr feiert man somit das 30-jährige Bestehen – Höhepunkt ist, neben dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche – auch diesmal wieder die Pferdesegnung im Schlosspark.
Hier ein kurzer Überblick über das Programm am Sonntag, dem 8. November 2015:
– 09.15 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Mag. Petrus Pilsinger, - Abt des Stiftes Seitenstetten und Pfarrer Erich Resch. Musikalische Gestaltung „Fancy Fair"
– bis 10.15 Uhr Eintreffen und Empfang der Teilnehmer im Schlosspark.
– 10.15 Uhr Mit der Übernahme der Leonhardistandarte beginnt der Leonhardiritt der Reiter und Fahrer zur Kirche und um Würmla und zurück zum Schlosspark zur Pferdesegnung.
– 10.45 Uhr Festakt im Schlosspark mit Grußbotschaft und Pferdesegnung; Musik: Musikverein Würmla
Zuschauer und Teilnehmer sind herzlich willkommen – die Teilnahme ist formlos und ohne Anmeldung möglich!