News 

Rubrik
Zur Übersichtzurück weiter

Hengstleistungsprüfung Stadl-Paura: Sieg für Cordolensky
04.09.2015 / News

Siegerhengst Cordolensky v. Corlensky-G mit Besitzerfamilie Angela und Guido Schrötter aus Holstein.
Siegerhengst Cordolensky v. Corlensky-G mit Besitzerfamilie Angela und Guido Schrötter aus Holstein. / Foto: Theresa Deisl

Die diesjährige Warmblut-Hengstleistungsprüfung im Pferdezentrum Stadl-Paura endete mit einem unangefochtenen Sieg des Corlensky G-Sohnes Cordolensky aus der Zucht von Johann Rainer in Maria Alm.

 

Am 1. und 2. September fand im Pferdezentrum Stadl-Paura der Abschlusstest der diesjährigen Hengstleistungsprüfung statt. Auf ganzer Linie überzeugen konnte der erst dreijährige, im großen Rahmen stehende Schimmelhengst Cordolensky, der nicht nur mit imposanter Springmanier punktete, sondern auch mit seinem leistungsorientiertem Wesen und bester Rittigkeit.

Gezüchtet wurde der imposante ÖWB-Hengst von Johann Rainer aus Maria Alm. Bereits beim Junghengstetag im Februar fiel der Corlensky G-Sandro Boy-Lysander-Sohn in der Freispringgasse mit unglaublichem Vermögen und Sprunggewalt auf – weshalb er auch für die HLP eine besondere Empfehlung erhielt. Unter dem Sattel wurde er während der 70-tägigen Ausbildung vom Ausbildungsteam rund um Rudolf Krippl (Ausbildungsleiter) und Jana Breidling (Bereiterin) gefördert und präsentierte sich unter dem Sattel mit vielversprechendem Potential. Sowohl bei der Beurteilung der Grundgangarten als auch im Parocurs und in der Geländestrecke kam er niemals in Verlegenheit, löste sämtliche Aufgaben mit spielerischer Leichtigkeit und ließ keine Frage offen, dass er seinen Weg im großen Sport machen kann. Dies brachte ihm mit einer Gesamtnote von 8,19 Punkten den glorreichen und verdienten HLP-Sieg ein.

Am zweiten Rang kürte sich mit einer Gesamtnote von 7,76 Punkten der springbetonte Fire PZW zum Reservesieger. Der vierjährige Braune demonstrierte im Parcours und im Gelände sein Können, glänzte aber auch mit tollen Reiteigenschaften. Den dritten Rang teilten sich mit je 7,75 Punkten Boris Golden Star W und Davino EM. Ebenfalls die HLP positiv beschließen konnte Blackborn mit einem Ergebnis von 7,50 Punkten.

Vom Ergebnis ihres Hengstes gerührt waren die Besitzer des HLP-Gewinners, Guido und Angela Schrötter, die extra die Reise aus Holstein angetreten waren. „Wir müssen dem gesamten Team aus Stadl-Paura ein Kompliment machen. Sie haben mit viel Feingefühl unseren Cordolensky ausgebildet, gefördert und dennoch nicht zu viel verlangt und mit den Kräften, die ein dreijähriger Hengst mit sich bringt, hausgehalten. Wir werden die Ausbildung hier im österreichischen Pferdezentrum weiterempfehlen und mit Sicherheit wieder Pferde hierher bringen. Darüber hinaus lässt die Anlage mit den verschiedenen Plätzen, Hallen und der Geländestrecke keine Wünsche mehr offen und bietet alles, was man zur Pferdeausbildung braucht. Das Gesamtpaket passt und ist einfach allerfeinst“, resümierte das deutsche Ehepaar hochzufrieden.

Ergebnis HLP 2015
70-Tage-Test von 23. 6.–2. 9. 2015 (Notenfolge: Dressur/Springen//Gesamt)

1. Cordolensky (geb. 2012) v. Corlensky G-Sandro Boy-Lysander (B.: Guido & Angela Schrötter, Sylt/OT Westerland; Z.: Christian Rainer, Maria Alm) – 8,01 / 8,17 // 8,19

2. Fire PZW (geb. 2011) v. Fire van de Heffinck-Cordial Medoc-Goldlack I (B. & Z.: Josef Wessely, Horitschon) – 7,52 / 7,94 // 7,76

3. Boris Golden Star W (geb. 2012) v. Boris Golden Pacer W-Ahorn-Glorieux (B. & Z.: Heinz Winter, Rudersdorf) – 7,68 / 7,55 // 7,75

3. Davino EM (geb. 2009) v. Dancier-Lauries Crusador xx-Bolero (B.: Johanna & Ernst Maye, St. Marienkirchen; Z.: ZG zum Felde & Holsten, Sandstedt) – 7,73 / 7,70 // 7,75

5. Blackborn (geb. 2012) v. Bretton Woods-Rosario-Weltmeyer (B. & Z.: Elisabeth Schneeweiß, St. Oswald) – 8,27 / 6,80 // 7,50

Quelle: Pressemitteilung Pferdezentrum Stadl-Paura

Kommentare

Bevor Sie selbst Beiträge posten können, müssen Sie sich anmelden...
Zur Übersichtzurück weiter