In memoriam Brigitte Peter Sie war Pferdejournalistin, Schriftstellerin, Pionierin der Öffentlichkeitsarbeit in der heimischen Pferdeszene und Schöpferin des ,Jahrbuchs der österreichischen Warmblutzucht“. Am 1. Jänner ist Brigitte Peter verstorben.
mehr
Gundulas Blog: Wege aus der Sackgasse
mehr
LFI-Seminare: Kommunikationshilfen für Pferde-Einstellbetriebe In zwei Seminaren bietet das Ländliche Fortbildungs-Institut NÖ Infos und Hilfestellungen für Einstellbetriebe, um den Umgang und die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen optimal bewältigen zu können: Krisenkommunikation, Konfliktlösung und richtige Gesprächsführung stehen dabei im Mittelpunkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr
Studie zeigt: Auch Pferde können sich mit Vogelgrippe infizieren Diese Studie gibt Anlass zur Sorge: Eine aktuelle Untersuchung unter Leitung der Universität Glasgow konnte nachweisen, dass Pferde in Asien mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert wurden, wobei diese Infektionen asymptomatisch blieben.
mehr
Buchbesprechung "Rechtsleitfaden zum (Freizeit-)Reit- & Pferdesport" Dr. Reinhard Kaun über das neu erschienene Buch von Dr. Robert Stodulka und Dr. Peter Lechner „Rechtsleitfaden zum (Freizeit-)Reit- & Pferdesport – für Sachverständige, Ausbilder, Reiter & Pferdehalter" aus dem Leopold Stocker Verlag.
mehr
Hippologische Betrachtungen des Dr. K.: Über Schwingungen & Energieräuber Pferde reagieren – ebenso wie Menschen – empfindlich auf Schwingungen und energetische Störungen, die nicht selten eine Heilung, Genesung oder Besserung bei Erkrankungen verhindern. Zu den wesentlichen Zielen der medizinischen Therapie zählen daher auch das Aufspüren von energetischen Störfaktoren und die Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts.
mehr
|
|
23.01.2025
News
In memoriam Brigitte Peter
Sie war Pferdejournalistin, Schriftstellerin, Pionierin der Öffentlichkeitsarbeit in der heimischen Pferdeszene und Schöpferin des ,Jahrbuchs der österreichischen Warmblutzucht“. Am 1. Jänner ist Brigitte Peter verstorben.
|
|
|
22.01.2025
Blogs
Gundulas Blog: Wege aus der Sackgasse
|
|
|
21.01.2025
News
LFI-Seminare: Kommunikationshilfen für Pferde-Einstellbetriebe
In zwei Seminaren bietet das Ländliche Fortbildungs-Institut NÖ Infos und Hilfestellungen für Einstellbetriebe, um den Umgang und die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen optimal bewältigen zu können: Krisenkommunikation, Konfliktlösung und richtige Gesprächsführung stehen dabei im Mittelpunkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
|
|
|
20.01.2025
News
Studie zeigt: Auch Pferde können sich mit Vogelgrippe infizieren
Diese Studie gibt Anlass zur Sorge: Eine aktuelle Untersuchung unter Leitung der Universität Glasgow konnte nachweisen, dass Pferde in Asien mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert wurden, wobei diese Infektionen asymptomatisch blieben.
|
|
|
19.01.2025
News
Buchbesprechung "Rechtsleitfaden zum (Freizeit-)Reit- & Pferdesport"
Dr. Reinhard Kaun über das neu erschienene Buch von Dr. Robert Stodulka und Dr. Peter Lechner „Rechtsleitfaden zum (Freizeit-)Reit- & Pferdesport – für Sachverständige, Ausbilder, Reiter & Pferdehalter" aus dem Leopold Stocker Verlag.
|
|
|
18.01.2025
News
Hippologische Betrachtungen des Dr. K.: Über Schwingungen & Energieräuber
Pferde reagieren – ebenso wie Menschen – empfindlich auf Schwingungen und energetische Störungen, die nicht selten eine Heilung, Genesung oder Besserung bei Erkrankungen verhindern. Zu den wesentlichen Zielen der medizinischen Therapie zählen daher auch das Aufspüren von energetischen Störfaktoren und die Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts.
|
|
|
17.01.2025
News
Virus liegt in der Luft: Luftproben-Analyse als Pferdegrippe-Nachweis
Laut einer neuen Studie aus Japan kann die Entnahme von Luftproben eine sichere und effektive Methode zur Erkennung von Pferden sein, die mit dem Equinen Influenza-Virus (EIV) infiziert sind.
|
|
|
13.01.2025
News
Neue NOEPS-Führung: Positive Zwischenbilanz
Im Juni 2024 wurde – nach jahrelangem, auch juristisch ausgefochtenem Streit – ein neuer NOEPS-Vorstand gewählt. Was hat sich seither getan – welche Projekte wurden angegangen, und welche Herausforderungen stehen noch bevor? Präsident Ing. Franz Kager und Vizepräsident Dr. Leopold Erasimus ziehen eine erste Zwischenbilanz.
|
|
|
11.01.2025
News
Hippologische Betrachtungen des Dr. K.: Behandlung und Heilung kranker Pferde
Selbst der beste Arzt ist machtlos, wenn die Natur, also der Organismus eines Patienten, eine Heilung oder Besserung nicht zulässt und unterstützt. Doch die Ansichten darüber, wie genau dieser Organismus funktioniert, waren im Laufe der Medizingeschichte erstaunlichen Wandlungen unterworfen, wie Dr. K. in seiner neuen Serie vor Augen führt.
|
|
|
10.01.2025
News
Neue digitale Services beim Zuchtportal von PferdAustria
PferdAustria baut sein Angebot an digitalen Services für PferdezüchterInnen mit Riesenschritten aus: Ab 15. Jänner steht das neue Zuchtportal zur Verfügung, das PferdezüchterInnen die Möglichkeit bietet, umfassende Detailinformationen zu ihren Zuchttieren rasch und unkompliziert abzurufen.
|
|
|
| |